
Champagner
auf Station
Andere Länder, andere Sitten? Wir haben den GV-Manager des Jahres 2018
Daniel Z. Gehriger in der Schweiz besucht und viele Parallelen zu Problemen des
deutschen Care-Markts entdeckt. Anders umgegangen wird dagegen im Luzerner Kantonsspital
LUKS mit der Mitarbeiterverpflegung, etwas das auch in der Schweiz Maßstäbe setzt.
Zehn Flaschen Champagner, hübsch dra-piert
im Zentrum des Personalrestaurants
feingut, erregen meine Aufmerksamkeit.
„Wir sind einer der größten Abnehmer von
Champagner in der Schweiz – hätte man von
einem Spital nicht erwartet, oder?“, erläutert
Daniel Z. Gehriger schmunzelnd. Zusatzver-sicherte
Wöchnerinnen z. B. erhalten hier am
Luzerner Kantonsspital nach der Geburt – auf
Empfehlung der Hebammen hin – eine Fla-sche
Champagner geschenkt. „Das fördert den
Milcheinschuss – wissenschaftlich erwiesen“,
betont der Leiter der Gastronomie am LUKS.
„Viele Flaschen gehen aber aufs Konto der Mit-arbeiter.“
Alkohol am Arbeitsplatz? „Vor Weih-nachten
verkaufe ich hochwertige hausge-machte
Produkte von der Entenleber bis zum
Fotos: Kirchner, LUKS