
Neu auf der Altenpflege 2019
Auf der Altenpflege im April 2019 in Nürnberg präsentieren rund 700 Aus-steller
neueste Produkte und Dienstleistungen für die stationäre und
ambulante Pflegewirtschaft. Die von Vincentz Network veranstaltete
Messe umfasst die Bereiche IT &
Management,
Pflege & Therapie, Raum &
Technik, Verpflegung & Hauswirtschaft,
Beruf & Bildung sowie erstmalig das
Thema Fokus Fuhrpark. Damit gibt es
eine
Anlaufstelle zu den Themen Fahr-zeuge,
Fuhrparksoftware & Tourenpla-nung,
Service- & Finanzierungskonzepte
sowie Mobilitätskonzepte & Infrastruktur.
www.altenpflege-messe.de
Fotos: Nürnberg Messe, privat, Vinzenz von Paul gGmbH
Erhard Ikas, Torsten Hehner
Der Vorstandsvorsitzende und Gesellschafter der Palux Aktien-gesellschaft
Erhard Ikas hat auf eigenen Wunsch und gemäß
seiner langfristig geplanten Alters-Nachfolgestrategie sein Amt
als Vorstandvorsitzender niedergelegt. Der Aufsichtsrat hat
Torsten Hehner mit Wirkung zum 1. November in den Vorstand
der Palux AG gerufen. Er übernimmt dort die Verantwortung für
die Bereiche Vertrieb, Marketing und Personal.
Patrick Döbelin
Seit dem 1. September ist Patrick Döbelin als Country Pre-sident
verantwortlich für Sodexo in der Schweiz. In dieser
Funktion vertritt er Sodexo Switzerland im Geschäftsführungs-gremium
der neuen Region Central Europe. Vor seinem Ein-tritt
bei Sodexo war er als Managing Director Key Accounts
Geschäftsleitungsmitglied der ISS Schweiz.
Katja Wallisch
Das internationale Premium Cateringunternehmen Kofler &
Kompanie erhält Verstärkung im Bereich Marketing: Seit dem
1. Oktober ist Katja Wallisch Head of Marketing & PR und
übernimmt damit die Leitung des Departments der deutschen
Gesellschaft und die Koordination. Zuvor war sie in verschiede-nen
Positionen beim Online-Retailer Zalando tätig.
Jörg Rutschke
Im November übernahm Jörg Rutschke für SV Deutschland die
Leitung der operativen Geschäfte. Der Diplom-Kaufmann ist
seit 2017 für das Unternehmen tätig. Anfang 2018 übernahm
er die Geschäftsführung von Sales Business. Zuvor war er im
Catering Business tätig und dort u. a. Geschäftsführer bei der
Compass Group und bei apetito Catering.
Cornelius Jantschke
Winterhalter verstärkt mit einer neuen Position sein Engage-ment
im Bereich Schlüsselkunden und Ketten. Hierfür wählte
das Unternehmen Cornelius Jantschke. Der promovierte Inge-nieur
ist seit dem 1. September für die Leitung des nationalen
Key Accounts zuständig. Er bringt Produktwissen mit und hat
sechs Jahre Vertriebs- und Key Account-Erfahrung.
Hans-Jürgen Fiedler
Die Mitgliederversammlung des Dehoga Bundesverbands
wählte Hans-Jürgen Fiedler von der ZDF Casino GmbH zum
neuen Vorsitzenden der Fachabteilung Gemeinschaftsgastro-nomie.
Hans-Jürgen Fiedler war bislang stellvertretender Vor-sitzender
und ist seit 2003 im Vorstand der Fachabteilung aktiv.
Personalien
Bio-Gipfel
Vom 13. bis 16. Februar 2019 findet die Weltleitmesse für Bio-
Lebensmittel BioFach in Nürnberg statt. Über 2.900 Aussteller
präsentieren eine große Produktvielfalt, Neuheiten und Trends.
Rund 600 Neuheiten warten auf die Fachbesucher, die im Rah-men
des Best New Product Awards über das innovativste und
interessanteste Produkt abstimmen können. Zur Themenwelt
Neuheiten und Trends zählt auch der vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie geförderte Gemeinschaftsstand für jun-ge
innovative Unternehmen. Unter der Überschrift „Innovation
made in Germany“ stellen sich 25 Newcomer und Start-ups vor.
Den Sparten Olivenöl, Wein und Vegan sind eigene Ausstellungs-
bereiche gewidmet. Neben Produktpräsentationen sind dort
Verkostungen sowie ein fachliches Rahmenprogramm gebo-ten.
Die edelsten Erzeug-
nisse aus den Bereichen Oli-venöl
und Wein werden mit
dem Mundus Vini BioFach
– dem internationalen Bio-
Weinpreis bzw. dem Olive
Oil Award – ausgezeichnet.
Ebenfalls Teil der Themen-welt
Erleben & Entdecken ist
der „Treffpunkt Bio von An-fang
an“. Er präsentiert im
Rahmen einer Sonderschau
zahlreiche Initiativen zum
Thema Bio-Züchtung von Pflanzen und Tieren.
Beim BioFach Kongress ist diesmal „System Bio – im Ganzen
gesund“ das Schwerpunktthema. Biodiversität, Bodenfruchtbar-keit,
sauberes Wasser, robuste Pflanzen, Tierwohl oder Ernäh-rungsstile
– all diese Themen rücken 2019 in den Fokus. Außer-dem
werden Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Verar-beitung,
Ernährung und Gesundheit sowie die Frage, welchen
Beitrag Bio leistet, diskutiert.
Neben dem Kongress gehören der Kategorie Wissen und Lernen
auch der Treffpunkt Generation Zukunft, der Fachhandelstreff
sowie der Treffpunkt Initiativen und NGOs an.
Der Fachhandelstreff bietet wieder Raum für Themen, wie die
gemeinsame Entwicklung von zukunftsweisenden Handelskon-zepten
oder Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen.
www.biofach.de
Bistro trifft Mensa
In Martinsried hat das Studentenwerk München Ende September
ein neues StuBistroMensa eröffnet, das mit seinem Konzept beispiel-haft
für die zukünftige Um- und Neugestaltung aller Objekte der
Marke StuBistroMensa gilt. Neben dem klassischen Zwischenverpfle-gungsangebot
verfügt es über eine SB-Ausgabe mit Frontcooking-
Einheit und Salatbuffet, an welcher mittags zwei bis vier Gerichte
angeboten werden. Zusätzlich gibt es Kaffeestationen, freies
WLAN und gemütliche Arbeits- und Loungebereiche, um den
Austausch der Studenten zu fördern. Untergebracht in einem
5 Mio. E teuren alleinstehenden Kubus ist das zweistöckige
StuBistroMensa mit schönem Außenbereich ein echter Hingucker
am Martinsrieder Campus. Notwendig geworden war der Neubau,
da die Mensa und das Café des Campus durch dessen Wachstum
ans Limit gekommen waren. www.studentenwerk-muenchen.de
Branchenblick