Foto: MKN
müse, gewählt, passt diese
produkt- und mengenspezi-fisch
die Garzeit und Tem-peratur
laufend an. Das
verhindert ein Anbren-nen,
z. B. von Milchreis,
oder ein Überkochen.
Die multifunktionale Kipp-bratpfanne
von Küppers-busch
der Serie Premium Line
850 erhitzt in 4,5 Minuten auf
230°C. Der Duplex-Antihaft-Bo-den,
bestehend aus Verbundwerk-stoffen
mit Aluminiumkern und
beidseitig mit Edelstahl plattiert,
sorgt dafür, dass das Gargut nicht
anhaftet. Die Kippbratpfanne ver-fügt
zudem über die elektronische
Steuerung KüppersbuschCookingIntelligence
(KCI).
Der IQ900 von Ambach heizt per
ThermoBlock 2.0 schnell auf und
hat eine hohe Wärmespeicherfä-higkeit
bei gleichmäßiger Wärme-verteilung.
Die Compoundplatte
verfügt über drei unabhängige
Kochzonen à 1/1 GN.
Unter Druck
Die Druckgarbraisièren der Serie
2300 von Elro sind mit der Dampf-direkteinspritzung
High-speed aus-gestattet.
So wird die Temperatur
schnell zum Gargut übertragen.
Das verkürzt laut Hersteller Vorbe-reitungszeiten
um bis zu 50 % und
den gesamten Garprozess in Ver-bindung
mit der Druckgartechnik
ebenfalls um bis zu 50 %.
Der FlexiChef von MKN ist mit
der Druckgarfunktion ReadyXpress
ausgestattet. Anschließend wird
der Dampf mittels OpenXpress
kontrolliert abgeführt – der Druck
ist so in etwa zwei Minuten abge-baut.
Bei empfindlichen Lebens-mitteln
lässt sich der Druckabbau
auf max. 5 Minuten verlängern,
um sie nicht zu beschädigen.
Wasser marsch!
Bei multifunktionalen Gargerä-ten
erleichtert eine automatische
Befüllung mit Wasser die Zube-reitung
von z. B. Pasta. In den
FlexiChef fließen in drei Minuten
50 l. Die Entleerung von 100 l er-folgt
in 90 Sekunden. Die Schnau-pe
sorgt für sauberes Auslaufen.
Auch das VarioCookingCenter be-füllt
sich schnell mit Wasser – das
auch weiter sprudelt, wenn das
Gerät mit Nudeln befüllt wird. So
sind 300 Portionen Nudeln in nur
28 Minuten al dente.
Bei der Kippbratpfanne von Küp-persbusch
ist der Wasserzulauf
seitlich über dem Tiegel ins Gerät
integriert.
Heben ohne Kraftaufwand
Ergonomische Features spie-len
bei Küchentechnik vermehrt
eine tragende Rolle. Um die Ver-letzungsgefahr
zu minimieren,
bleiben die Seitenwände des
VarioCookingCenter-Tiegels auch
während der Produktion kalt.
Statt per Auslaufhahn in Boden-nähe
lässt sich das VarioCooking-
Center zudem anhand einer Kipp-funktion
automatisch entleeren.
Der passende Behälter VarioMobil
kann dann zur Ausgabe oder in
den Kühlraum gefahren werden.
Auch der IQ900 von Ambach lässt
sich, unterstützt durch eine sanfte
motorische Kippung, schnell ent-leeren.
Den FlexiChef von MKN
gibt es als Kipp- sowie als Stand-variante.
Das Kochen von Pasta und das
Frittieren erleichtern Automatiken
wie die Hebe- und Senkautoma-tik
für Körbe des VarioCooking-
Center oder der Autolift für die
Druckgarbraisièren von Elro, der
zudem eine Schüttelfunktion inte-griert
hat.
Erhöhtes Display
Den Nacken bei der Bedienung
entlasten können speziell ange-ordnete
Displays. Der Ambach
Navigator zur Bedienung des
IQ900 ist z. B. höhenverstellbar
und kann der Größe der Mitarbei-ter
angepasst werden. Das Touch-panel
ist zudem an einem Schwa-nenhals
angebracht.
Auch bei den Elro-Geräten ist das
Steuerungsdisplay auf Augen-höhe
des Nutzers abgesetzt. So
entsteht mehr voll nutzbare Abla-gefläche,
bei besserer Ergonomie.
Dank robuster Halterung kann das
Gerät weiterhin mit Hochdruck
gereinigt werden.
Auch das KCI-Display bei der
Kippbratpfanne von Küp-persbusch
ist in ergonomi-scher
Höhe und an einem
stabilen Haltearm ange-bracht.
So ist am Gerät selbst
ausreichend Platz, um GN-Behälter
abzustellen. Das spart
Laufwege und einen separaten
Arbeitstisch.
Fugenlos verarbeitet
Multifunktionale Gargeräte punk-ten
darüber hinaus in Sachen
Reinigung und Hygiene. Serien-mäßig
bietet z. B. das multifunkti-onale
Gargerät von Küppersbusch
einen hygienischen H2-Unterbau.
Die multifunktionalen Kippbrat-pfannen
FEP 650 und 950 lassen
sich zudem nahtlos in bestehende
Küchen einfügen. Bei Elro verbin-det
ein Hygienelink die Arbeits-flächen
und Fronten annähernd
flächenbündig. Der IQ900 von
Ambach lässt sich in eine fugenlo-se
Hygieneabdeckung integrieren
oder durch das Ambach Verbin-dungssystem
mit anderen Gerä-ten
verbinden.
Schnelle Reinigung
Bei der Reinigung multifunktiona-ler
Technik gibt es verschiedene
Ansätze. Mit aufrollbarer bzw. aus-ziehbarer
Brause ausgestattet sind
z. B. die Geräte von Küppersbusch
und das Modell von Ambach. Das
VarioCookingCenter verfügt über
eine integrierte Handbrause mit
Rückholautomatik. Die Druckgar-braisière
von Elro lässt sich dank
speziellem Schutzgrad per Hoch-druckreiniger
manuell säubern.
Über ein semiautomatisches Pro-gramm
lassen sich die Geräte
von Küppersbusch reinigen. Das
multifunktionale Gargerät von
Ambach verfügt über das halb-automatische
Ambach Assisted
Cleaning System.
Beim FlexiChef übernimmt Space-
Clean mithilfe Reinigungslanze
und Sprühkopf die komplett au-tomatische
Reinigung – die erste
ihrer Art für multifunktioanle Tie-gelgeräte.
Damit entfällt die hän-dische
Reinigung. mak
MKN
Convotherm Kombidämpfer
lassen keine Wünsche in der
Gemeinschaftsverpflegung offen.
Gesund, frisch und nachhaltig Speisen zubereiten
Flexibel und einfach mit Cook&Chill
Intuitive Bedienung für Jedermann
Advancing Your Ambitions
Besuchen Sie uns:
15. - 19. März 2019
Hamburg
Gartechnik
/www.convotherm.com