
Fotos: Vivanti, Kirchner
Essgewohnheiten
Insgesamt 6,31 Mio. Bundesbürger ernähren sich laut einer Studie von Cater-wings
vegetarisch – 7,63 % der Gesamtbevölkerung. Die meisten Vegetarier,
1.318.790 Menschen, leben in NRW. Bremen ist mit 37.860 Vegetariern das
Bundesland mit den wenigsten Menschen, die sich fleischlos ernähren. Bei
den Männern bezeichnen sich nur etwa 2 Mio. als Vegetarier. Dem stehen
bundesweit etwa 4,4 Mio. Vegetarierinnen gegenüber. In allen Bundesländern
konsumieren Männer mehr Fleisch als Frauen. Den Spitzenwert erzielen Män-ner
in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern mit 172 g. Der Spitzenwert
der Frauen liegt bei 95 g. www.caterwings.de/caterers/so-isst-deutschland
Von Kollege zu Kollege
Offen, ehrlich, praxisbezogen und kostenlos – so lassen sich die
Treffen des Freien Arbeitskreises der Krankenhaus-Küchenleiter auf
den Punkt bringen. Durch einen praktischen Blick über den Tellerrand
punktete auch wieder die Herbsttagung des Kreises, die Mitte Oktober
in Tuttlingen stattfand. Ausgerichtet wurde sie von Arbeitskreis-Mitglied
Norbert Burri, der sein vor einem Jahr eröffnetes Betriebsrestaurant
bei Aesculap zusammen mit dem Küchenplaner Peter Adam-Luketic in
Theorie und Praxis präsentierte. Der Arbeitskreisvorsitzende Karl Haaf
sensibilisierte für das Thema Make or Buy von Fleischkomponenten (s.
S. 25). Eine offene Diskussion über den immer „liederlicher“ werdenden
Service von Industrie und Vertragspartnern rundete die Tagung ab.
Kostenlos aber nicht umsonst
Wer Lust hat, sich ebenfalls mal offen mit Kollegen aus dem GV-Bereich
auszutauschen, der sollte sich den 10. April 2019 vormerken. Dann
findet die Frühjahrstagung des Arbeitskreises bei „Die Zieglerschen“
in Wilhelmstorf statt. Es geht u. a. um vernetzte Gartechnik, Delegieren
und die Kontrolle von Fuhrparks und Fahrern per Navi. Als weitere The-men
für die nächsten zwei Jahre sind u. a. die Schwachstellenanalyse,
der Personaleinsatzplan und das Küchenmarketing sowie passierte Kost
geplant. Highlight 2019 ist eine Bildungsreise in die Schweiz.
Mehr dazu und zur aktuellen Tagung auch online:
www.gastroinfoportal.de/ak-kkh ➘
Taste of India
Vom 8. bis 10. Oktober durften sich die Tischgäste der Vivanti- und
FreshInn-Restaurants über authentische Aktionsgerichte vom indischen
Subkontinent freuen. Das Vivanti-Aktionsteam
hatte dafür in der hauseigenen Schulungs-akademie
und in Kooperation mit dem
Gewürzhersteller Wiberg rezeptiert,
adaptiert und probiert. Das Ergebnis
waren aromatische Gerichte wie
Vindaloo, Biryani und diverse Cur-ries.
Themenbegleitend wartete der
Systemcaterer mit einem kostenlosen
Rezeptheft mit original indischen
Rezepten, Gewürzinformationen und
Reisetipps auf. www.vivanti.de
Zutritt nur
für Fachbesucher
into organic
TRAGEN SIE DEN
TERMIN DIREKT
IN IHREN
KALENDER EIN.
VERANSTALTER
NürnbergMesse GmbH
T +49 9 11 86 06 - 49 09
F +49 9 11 86 06 - 49 08
besucherservice@
nuernbergmesse.de
Nürnberg, Germany
13. – 16.2.2019
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
HIER SIND GASTRONOMIE-
PROFIS GENAU RICHTIG!
Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
überzeugt auch Hotellerie, Catering und
Gemeinschaftsverpflegung:
• Expertentipps für Bio in Großküchen
• Wertvolles Networking rund um den
Außer-Haus-Markt
• Lieferanten für Gastronomie und Gemein-schafts
verpflegung im kompakten Überblick
• Fachvorträge voller Impulse, spannende
Diskussionen und inspirierendes Showkochen
• Geführte Messerundgänge
• Riechen, schmecken und entdecken –
erstklassige Bio-Produkte auch in den Erlebnis-welten
WEIN, OLIVENÖL und VEGAN
BIOFACH.DE/GASTRO