haben den Titel
Abpfiff der wichtigsten Preisverleihung der Branche! Ein
gefeiertes Siegerquartett kann den Titel nun mit nach
Hause nehmen. Der diesjährige GV-Manager des Jah-res
ist nicht irgendein Preis. Zum zehnten Mal vom Fachma-gazin
GVmanager im Rahmen des 15. S&F-Symposiums am
11. Oktober 2018 im bayerischen Fürstenfeldbruck verliehen,
ist er fest in der Branche etabliert. Unter den Kategorien fan-den
sich wieder die drei üblichen Verdächtigen: Betriebsgastronomie,
Education und Care.
„Ein Fußballspiel ist genauso eine Teamleistung wie das Ko-chen
großer Mengen verschiedenster Speisen“, betonte
Claudia Kirchner, Chefredakteurin GVmanager, zu Beginn der
Verleihung. Für die passende Strategie sorge ein spielerfah-rener
Trainer und Teamleader. Der GV-Manager leite seine
Mannschaft an, motiviere sie für jedes Gastspiel, beobachte
die Mitstreiter und passe die eigene Taktik an.
Die Meister
Den ersten Titelträger charakterisiert die eigene Mannschaft
als vorausschauend, aber dennoch nicht abwartend, als in-novativ
in der Ideensuche und agil in deren Umsetzung.
Horst M. Kafurke, Geschäftsführer der innogy Gastronomie in
Essen,
setzt sich schon seit Jahrzehnten für eine nachhaltige,
regionale und ehrliche GV ein. Dafür hat er ein unterneh-menseigenes
Nachhaltigkeitskonzept umgesetzt. Fair ist er
auch in Sachen Mitarbeiter, wobei er großes Augenmerk auf
die Nachwuchsarbeit legt. Auch das hat die Jury überzeugt.
„Sein Ziel ist es, weiterhin Impulsgeber und Motivator zu
sein, was die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und
innovative Gastronomiekonzepte betrifft. Wir sind
gespannt, was er noch auf den Weg bringen wird“,
resümierte Claudia Kirchner am Abend der Verlei-hung.
„Dieser Preis gebührt eigentlich nicht mir
allein,
sondern dem ganzen Team“, betonte er, als er
den Preis von der Chefredakteurin des GVmanager erhielt.
„Bei unserem GV-Manager des Jahres im Bereich Education
steht der Beruf noch für Berufung“, sagte Dr. Michael Polster,
Vorsitzender des DNSV, in seiner Laudatio auf den Gewinner
in dieser Kategorie, die Schul- und Studentenverpflegung
vereint. Lienhard Eifert, Geschäftsbereichsleiter Kitas und
Schulen bei Menüpartner in Berlin, hat fast sein gesamtes
Berufsleben in den Dienst einer ausgewogenen Kita- und
Schulverpflegung gestellt. „Die Kinder sind mir schon immer
die liebsten Gäste gewesen“, verriet er auf der Bühne in Fürs-tenfeldbruck.
Dafür leistet er nach Dienstschluss auch gerne
Lobbyarbeit in diesem Bereich.
In der Kategorie Care wurden dieses Jahr aufgrund des engen
Ergebnisses und der sehr unterschiedlichen Anforderungen
zwei Preisträger ausgezeichnet. In der Seniorenverpflegung
punktete Alois Wagner, Küchenleiter im SeniorenWohnen
Bad Füssing des BRK. „Jetzt habe ich diesen Preis gewonnen,
ich kann aber eigentlich gar nix dafür. Ich versuche nur, wert-zuschätzen.
Meine Bewohner haben das ganze Leben lang
gearbeitet und ich versuche immer, ihnen das Beste zu ge-ben“,
sagte er in seiner Dankesrede. Überzeugt hat die Jury
nicht nur, dass die Bewohner ihn als GV-Manager vorgeschla-gen
haben, sondern auch, dass sie sein nicht nachlassendes
Qualitätsbewusstsein schätzen.
„JEDEN TAG
DIE RICHTIGE
ENTSCHEIDUNG!
Täglich neue Herausforde-rungen.
Mit meinem Team
und dem MKN FlexiChef bin
ich ihnen bestens gewachsen.
Dank smarter Technologie
gelingen alle Gerichte mit
Sicherheit – und um die
Reinigung kümmert er sich
ganz alleine.
MKN FlexiChef
smart cooking. smart cleaning.
#mychoice
WWW.MKN.COM
/www.mkn.de