Seit 20 Jahren Bio
In Schulen und Kitas sollen sich Kinder möglichst gesund ernähren. Doch auch der Aspekt der
Nachhaltigkeit soll nicht außer Acht gelassen werden. In Österreich erhalten 2.700 Kindergärten
und Schulen beides – gesundes und nachhaltiges Essen. Das bestätigt sogar Greenpeace.
ler Zutaten kommen aus Österreich, über
ein Drittel stammt aus biologischer Land-wirtschaft.
Damit essen die Kinder in den
Schulen und Kitas oft deutlich mehr Obst,
Gemüse und Fleisch in Bio-Qualität als zu
Hause. Wenn Fisch auf den Tisch kommt, ist
dieser aus zertifizierter, nachhaltiger Fische-rei.
Claudia Ertl-Huemer unterstützt den
Appell der Umweltschutzorganisation nach
bindenden Standards beim Kindergarten-
und Schulessen und ergänzt: „Wir sind uns
der Verantwortung bewusst, die wir für un-sere
jungen Gäste haben und machen uns
viele Gedanken, damit unsere Speisen den
Kindern schmecken und dabei auch gesund
und nachhaltig sind.“
Bei Gourmet Kids werden die Menüpläne
für Schulen und Kindergärten von Ernäh-rungsexperten
auf Basis der österreichi-schen
Ernährungspyramide und der Richt-linien
der Österreichischen Gesellschaft für
Ernährung (ÖGE) erstellt. Sie decken den
Nährstoffbedarf der Kinder optimal ab und
machen sie fit für Schule und Kindergarten.
Vor mehr als 20 Jahren wurde Gourmet
Bio-zertifiziert.
www.
gourmet-kids.at
Klassiker in warm und kalt
Mit dem Grießbrei im 5-kg-
Eimer bietet frischli ab Oktober
ein wandlungsfähiges Basispro-dukt:
Der Kindheitsklassiker schmeckt
sowohl warm, z. B. mit Kürbis-Apfelpüree,
als auch kalt z. B. mit Beeren verfeinert. Mit nur 1,5 % Fett und
6 % zugegebenem Zucker ist das Produkt auch für die Kita-
und Schulverpflegung geeignet. Wie die anderen Desserts des
Herstellers auch, ist der neue Grießbrei kennzeichnungsfrei für
Zusatzstoffe, direkt aus dem wiederverschließbaren Eimer ser-vierfertig
und ungekühlt haltbar. www.
frischli-foodservice.de
Vor kurzem veröffentlichte Greenpeace
ein Ranking und forderte mehr biolo-gisches,
regionales und vegetarisches Essen
in der Kita- und Schulverpflegung. Kriteri-en,
die der Caterer Gourmet Kids erfüllt.
„In unserer Küche wird speziell für Kinder
gekocht, mit hochwertigen, regionalen
Lebensmitteln, viele davon in Bio-Qualität“,
erklärt Claudia Ertl-Huemer, Verantwortli-che
für Kindergarten- und Schulessen bei
Gourmet. Das Unternehmen kocht seit
vielen Jahren für die städtischen Kindergär-ten
und Schulen der Stadt Wien, die mit
Abstand das beste Ergebnis in der Green-peace-
Erhebung erzielen konnten.
Bindende Standards erwünscht
2.700 Kindergärten und Schulen vertrauen
auf die Expertise von Gourmet. Bereits die
Hälfte der dort angebotenen Hauptspeisen
ist vegetarisch, mehr als zwei Drittel al-
Gegen Verschwendung
Meiko und das Schweizer Unternehmen BioTrans gründeten
gemeinsam das neue Unternehmen Meiko Green Waste Solu-tions.
Zusammen möchte man neue Wege gehen, um Kräfte
zu bündeln, Synergien auszuschöpfen und um nachhaltige
und hygienische Lösungen anzubieten. BioTrans bietet seit
2006 maschinelle Lösungen für den Entsorgungsprozess von
Küchenabfällen und Speiseresten in Großküchen an.
Gemeinsam mit Meiko wird der Kreislauf jetzt vollendet: Von
der Eingabestation bis hin zur ökologischen Verwertung wird
der gesamte Prozess konzipiert und projektiert – alles aus
einer Hand. www.meiko-green.com
Fotos: Gourmet, frischli
Tipps & Trends
BEVERAGE MANAGEMENT ARCHIV TERMINE SUCHEN SEO TECH
NIK LEXIKON GIP PERSONALIEN NEWS KONZEPTE FOOD E-PAP
ER BEVERAGE MANAGEMENT ARCHIV TERMINE SUCHEN SEO TE
CHNIK LEXIKON GIP PERSONALIEN NEWS KONZEPTE FOOD E-PA
PER BEVERAGE MANAGEMENT ARCHIV TERMINE SUCHEN SEO TE alles! .DE
/www.gastroinfoportal.de