Fotos: Hupfer, Papstar
Branchenblick
Prototyp holt Preis
Mit einem Gold Award zeichneten die Juroren auf der britischen Branchenfachmesse
Commercial Kitchen in Birmingham das weltweit erstmals präsentierte Modell einer
neuartigen Speisenausgabe von Hupfer aus. Dabei handelt es sich um eine Kombination
aus einer innovativen Kalt-Warm-Platte und einer speziellen Wärmebrücke. Für den
Wechsel zwischen Kalt- und Warmbetrieb der Speisenplatte braucht es nur etwa 25
Min. Ein innovativer Lichtreflektor in der Wärmebrücke garantiert, dass die Wärme ins
Lebensmittel gelangt. Die Jury zeigte sich in ihrer Begründung zur Vergabe des Awards
„sehr beeindruckt vom schnellen Wechsel von warm zu kalt.” Und weiter: „die hervor-ragende
Ästhetik des Produkts hat uns ebenso gefallen wie der Aspekt Plug and Play,
die Flexibilität
und die Innovationskraft bei dieser Technik.“ Der erfolgreiche Newcomer
geht in Kürze in Serienproduktion – ab 2019 ist das Modell in mehreren Designvarian-ten
erhältlich. www.hupfer.com
NEWS UND AKTUELLES Nachhaltiger Partner
60 630
150* 50 600 50 50
850 100
700 Arbeitsplatte
60 570 60
H2O
60 630
AIR OUT
AIR IN
1735
80 80
1400 330
60 1280
1730
484
36
558
814
4 m
H2O
165
4 m
175
60
1071
900
1240 330
4 m
H2O
Position des elektrischen Anschlusses &
Länge des Anschlusskabels
Power cable position & lenght
Kälteleitungen
Refrigerant tubes
Tauwasserablauf
Drainage pipe
Position der Steuerung
Electrical components position
GTTM 3-700-3T
GASTRONORM H 700
TIEFKÜHLTISCHE
FREE ZING CO UNTERS
VRIESTAFEL
*höhenverstellbare CNS-Füße: 125 bis 175 mm
Die NordCap
PROJECT-LINE
Das flexible Programm für
Ihre Großküchenplanung –
jetzt neu!
www.nordcap.de
nordcap_project-line_90x120mm_08_2018.indd 1 27.08.18 11:55
A Ein Sieger, zehn Gewinner
Thorben Schröder vom Landgasthof Westrich aus Bedburg-Hau
setzte sich beim Rezept-Wettbewerb von Chefs Culinar an die
Spitze. Unter den zehn Gewinnern war auch ein Vertreter aus
der GV. Tobias Draewe vom Senioren Wohnstift Beethoven aus
Bornheim wurde für Platz 3 mit einem Big Green Egg Mini belohnt.
www.chefsculinar.de
A ISO-zertifiziert
Die Dussmann Group ist eines der ersten Unternehmen in
Deutschland, das die Anforderungen der Zertifizierung nach
ISO 45001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz erfüllt. Nach der
ISO müssen nun die Arbeitsbedingungen der gesamten Lieferkette
bewertet und das betriebliche Gesundheitsmanagement in einem
durchgängigen System abgebildet werden. Die neuen Standards
beziehen sich auf Arbeits- und Gesundheitsschutz, Qualitäts-
und Umweltmanagement und Energiemanagement sowie soziale
Verantwortung und Nachhaltigkeit.
www.dussmangroup.com
A Neue LPS-Location
Der jüngste Location-Neuzugang bei LPS Event Catering ist das
modern und klar eingerichtete Restaurant Arabeska by Leonardi
in München-Bogenhausen. Sechs Open-Air-Kitchen-Stationen
mit Espressobar, Pizza-, Pasta-, Grill-, Salat- und Wokstation
eröffnen hier eine facettenreiche gastronomische und kulinarische
Erlebniswelt. Je nachdem, für welche Gästezahl das jeweilige
Event ausgerichtet wird, können im Arabeska zwischen 35 und
800 Gäste empfangen werden. Zwei Terrassen stehen ebenfalls
zur Nutzung zur Verfügung. www.lps.de
A Stetiges Wachstum
Die Rational AG übertrifft im ersten Halbjahr 2018 die Wachstumserwartungen
und veröffentlicht ein Umsatzwachstum von 11 %.
Währungsbereinigt entspricht das 14 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die EBIT-Marge liegt währungsbereinigt bei 26 %. Der Haupt-wachstumsmarkt
war Nordamerika, in Deutschland stieg der
Umsatz um 12 %. Für das zweite Halbjahr erhöht das Unterneh-men
den Zielwert auf 10 bis 12 %.
www.rational-online.com
A Kost.bar expandiert
Mit dem Café Piacetto im Berufsförderungswerk Hamm hat im
August ein weiterer Kost.bar-Betrieb eröffnet. Dazu wurde ein
40-jähriges Café umgebaut und neu konzipiert. Das Angebot reicht
vom Mittagstisch über Snacks bis hin zu Kaffeespezialitäten.
www.kostbar-cafe.de
Papstar ist neuester Unterstützer der
Green Chefs, einer Initiative mit Zer-tifizierungsmöglichkeit
für nachhal-tig
agierende gastronomische Be-triebe.
Papstar steht damit Partnern
der Initiative beratend zur Seite,
wenn es um die Auswahl von biolo-gisch
abbaubarem Einmalgeschirr
oder den Einsatz von Kompostier-anlagen
in Küchen geht. So hat das
Unternehmen derartiges Geschirr im
Portfolio und eine Kompostieranlage entwickelt, welche Speise- und Geschirr-reste
unter Zugabe von Wasser zu Humus verarbeitet. www.papstar.com
9/ 2018 GVmanager 9
/www.nordcap.de