Fotos: MKN, Retigo, Unox
Christian Frieß, Rational:
Es kommt leider immer wieder vor, dass Geräte zu wenig bis gar
nicht gereinigt werden. Die Reinigungsaufforderung bei unseren
Geräten wiederholt sich in regelmäßigen Abständen, bis eine Rei-nigung
durchgeführt wird. Auf Wunsch kann ein, auf die jeweiligen
Betriebszeiten abgestimmter, Reinigungsplan abgespeichert wer-den.
Dann meldet sich das System zu den festgelegten Zeiten. Wir
unterscheiden dabei zwei Betriebsmodi: Im Betriebsmodus „War-nung“
fordert das Gerät bei einer entsprechenden Verschmutzung
zur Reinigung auf, mit der Option „jetzt“ oder „später“. Allerdings
ist es ebenso möglich in die Betriebsart „Zwang“ zu wechseln und
feste Zeitpunkte vorzugeben, an denen eine Reinigung erfolgen
soll. Damit kann eine gewisse Hygienesicherheit erreicht werden,
durch planbare und erzwingbare Gerätereinigung.
Anja Halbauer, MKN:
SpaceClean, das erste automatische
Reinigungsprogramm für Tiegel, und
verfügbar an unserem FlexiChef, kann
z. B. auch in automatische Garpro-gramme
integriert werden, sodass der
Anwender an die Reinigung erinnert
und ihm dieser Schritt so leicht wie
möglich gemacht wird.
Claudia Bußmann, Eloma:
Die Eloma Kombidämpfer erinnern an die anstehende Reinigung,
überlassen die Entscheidung aber dem Anwender. Diese Erinne-rung
erscheint so lange, bis die Reinigung erfolgt ist, die Funktio-nalität
wird dabei softwareseitig nicht eingeschränkt. Im Sinne der
Werterhaltung, der Zuverlässigkeit und einer langen Lebensdauer
der Geräte wird allerdings empfohlen, diese Zyklen zu beachten.
Eloma hat die Problematik rund um die Reinigung und den
Zeitdruck in der Profiküche verstanden und daraufhin das
vollautomatische System autoclean® entwickelt, das auf
Knopfdruck nach der regulären Arbeitszeit ganz selbststän-dig
reinigt und dank Einsatz für Flüssigreiniger und -klar-spüler
auch den Kontakt zu Reinigungschemikalien vermei-det.
Somit darf der Anwender frei über die Regelmäßigkeit
der Reinigung entscheiden und diese dann voll und ganz dem
Gerät überlassen.
Janine Kühn, Retigo:
Auf Wunsch kann eine Erinnerungs-funktion
(die z. B. in regelmäßigen
Abständen erscheint) im in der
Gerätesoftware integrierten Kalen-der/
Terminplaner hinterlegt werden,
die eine entsprechende Anweisung
einblendet, das Gerät zu reinigen. Art,
Häufigkeit und Hinweistext der Erinne-rung
ist beliebig einstellbar. Jede durch-geführte
Reinigung wird in den Gerätedaten dokumentiert und
kann (über das Display, USB oder LAN) nachvollzogen werden.
Eine automatische Gerätesperre nach einer gewissen Gerätenut-zung
ohne Reinigung halten wir nicht für sinnvoll – ein Geräte-ausfall
während des Hochbetriebs ist unbedingt zu vermeiden und
wird aus unserer Sicht auch nicht dadurch gerechtfertigt, dass der
Anwender eine Reinigung übersehen hat. Außerdem kann man
hier keinen allgemeingültigen Zeitpunkt festsetzen, da die Geräteverschmutzung
je nach Garverfahren sehr unterschiedlich ist
(z. B. im Heißluftbetrieb beim Brötchen backen oder beim Geflü-gel
braten bei gleichen Einstellungen im manuellen Betrieb – hier
ist für die Gerätesoftware kein Rückschluss auf die tatsächliche Ver-schmutzung
möglich).
Gartechnik
Thomas Schwelch, Electrolux:
Die Gerätereinigung hat nicht nur hygienische, sondern auch optische
Aspekte. Wenn hier von einem vertikalen Kochgerät die Rede ist, wie dem
Heißluftdämpfer oder dem Konvektomaten, hat Electrolux eine Warn-funktion
als Standard in die Geräte eingebaut. Diese melden aber nur
die Notwendigkeit einer ordnungsgemäßen Reinigung; eine Betriebsun-terbrechung
ist nicht sinnvoll, weil es den Arbeitsablauf empfindlich stö-ren
und einen Koch in extreme Nöte bringen kann, wenn ein wichtiges
Arbeitsgerät der Küche mitten im Prozess einfach seinen Dienst quittiert.
Die Frequenz der Reinigungszyklen ist einstellbar, ebenso die Intensität
und mit welchem Programm gereinigt werden soll. Andere thermische
Geräte (Kippbratpfannen, Kochkessel, Druckgarpfannen etc.) werden
manuell gereinigt. Damit die Reinigung problemlos durchgeführt werden
kann, verfügen die Geräte über einen sehr ausgeprägten Spritzwasser-schutz
IPX6 bei Electrolux thermaline. Wann gereinigt werden sollte, dafür
gibt der praktische Menschenverstand die Orientierung: Sobald ein Gerät
schmutzig ist, einfach reinigen.
Thomas Barsekow, Unox:
Für den Start und die ordnungsgemäße Nut-zung
unseres Reinigungsprogramms ist der
Nutzer selbst verantwortlich, der Betrieb wird
nicht deshalb eingestellt.
Mithilfe der Startzeitvorwahl wird es dem
Nutzer jedoch so angenehm wie möglich ge-macht,
unsere Kombidämpfer stets in einem
GIP gereinigten PERSONALIEN Zustand zu haben.
NEWS KONZEPTE ER Christoph BEVERAGE Muhr, Palux:
MANAGEMENT ARCHIV SUCHEN Bei unseren Heißluft-SEO Dämpfern TECHNIK Touch ’n’ Steam haben wir bewusst auf
eine fest eingestellte Intervall-Reinigung verzichtet, auch LEXIKON wenn sie tech-nisch
GIP EN NEWS machbar wäre. Wir legen die Reinigung in die komplette Eigenverantwortung
der Anwender KONZEPTE und möchten ihnen FOOD die Reinigung E-nicht
PAPER MANAGEMENT verpflichtend vorschreiben, etwa wenn es ihnen zeitlich z. B. während einer Großveranstaltung.ARCHIV Wir empfehlen TERMINE nicht passt –
die tägliche Reini-gung
SUCHEN CHNIK der Geräte LEXIKON mit den dafür vorgesehenen,GIP optimalen Pflegemitteln.
PERSONALIEN Reinigungs- und
PTE Hans FOOD Gertsch, Elro:
E-PAPER BEVERAGE MANAGEMENT RCHIV Bei den Elro Apparaten TERMINE erfolgt die Reinigung SUCHEN nicht automatisch.SEO Sie muss
TECHNIK noch manuell durchgeführt werden. Allerdings haben Elro Apparate einen
GIP sehr hohen
PERSONALIEN Wasserschutzgrad IPx9, sodass sie NEWS auch mit dem KONZEPTE Hochdruckreiniger
gereinigt werden können. kir
PER BEVERAGE MANAGEMENT ARCHIV SUCHEN SEO TECHNIK LEXIKON GIP N NEWS KONZEPTE FOOD E-PAPER ANAGEMENT ARCHIV TERMINE SUCHEN HNIK LEXIKON GIP PERSONALIEN NEWS TE FOOD E-PAPER BEVERAGE MANAGEMENT HIV TERMINE SUCHEN SEO TECHNIK PERSONALIEN BEVERAGE MANAGEMENT Gas!
NEWS KONZEPTE FOOD ARCHIV TERMINE HEN SEO TECHNIK LEXIKON GIP PERSONALIEN
NEWS KONZEPTE FOOD E-PAPER BEVERAGE NAGEMENT www.ARCHIV gastroinfoportal.de
Das Branchenportal
TERMINE SUCHEN NIK LEXIKON GIP PERSONALIEN NEWS
/www.gastroinfoportal.de