
Nachhaltiges Geschirr
Einwegbecher und Kunststoffboxen gehören in der von Sodexo
betriebenen öffentlichen Mensa im Kreishaus in Luckenwalde
der Vergangenheit an. Ende Juni wurde das umweltfreundliche
Mehrweggeschirr aus Bambus- und Maisfasern sowie Rohrzucker
präsentiert. Die Kunden können auch ihre eigenen
Gefäße befüllen lassen. Bei der Nutzung von Mehrweggeschirr
wird bei der Wiederbefüllung ein Rabatt von 10 % auf den
Kaufpreis jeder Portion gewährt.
www.sodexo.de
Branchenblick
Stabiler
Kaffeemarkt
Im vergangenen Jahr blieb der Kaffeemarkt
auf einem stabilen Niveau. Bei gleichbleibendem
Pro-Kopf-Konsum von 162 l stieg der
Marktanteil des Segments Ganze Bohne um
12 %. Trotz eines Rückgangs um 4,5 % liegt
Filterkaffee weiter auf Platz 1 mit einem Marktanteil
von 59,1 %. Positiv entwickelte sich
der Konsum im Außer-Haus-Markt. Er
stieg um rund 1 % an.
www.kaffeeverband.de
MARKENSCHAUFENSTER
Mehr Bewegung, weniger Zucker
Die Bedeutung von ausgewogener Ernährung und ausreichend
Bewegung im Kindesalter steht im Mittelpunkt der bayernweit
sechs Fachtagungen, die von den Fachzentren für Ernährung/
Gemeinschaftsverpflegung angeboten werden. Die erste Tagung
startet am 8. Oktober in Fürstenfeldbruck, die letzte findet am
6. November in Augsburg statt. Unter dem Motto „Kinderernährung
in Bewegung. Wir sind doch nicht aus Zucker” werden u. a.
die Auswirkungen von Zuckerkonsum beleuchtet.
www.ernaehrung.bayern.de
Tipps zur
Abfallvermeidung
In dem vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung
geförderten
Projekt „Pathways to
Reduce Food Waste “ (REFOWAS)
wurden nicht nur Speiseabfälle
erhoben und bewertet, sondern
auch verschiedene Hilfsmittel für
die Praxis entwickelt. Darunter
sind z. B. kurze Videoclips zur
Sensibilisierung des Schulküchenpersonals.
Zudem gibt
es eine Anleitung, wie man die
Speiseabfälle
konkret misst, Vorlagen
für Dokumentationslisten
und ein Online-Tool namens „Küchenmonitor“
zur Auswertung der
Messdaten. Begleitendes Aktions-
und Unterrichtsmaterial sowie
Tipps für Zuhause runden das
Projekt ab. www.refowas.de/
hilfen-zur-schulverpflegung
Fotos: Sodexo, SIAL Paris, Colourbox.de, Verbraucherzentrale NRW
Essen heute und morgen
Die Salon International de l’Alimentation (SIAL) Paris vom 21. bis
25. Oktober 2018 in Paris Nord Villepinte ist eine internationale
Nahrungsmittelausstellung mit etwa 160.000 Fachbesuchern,
die das Essen von heute zeigt und das von morgen konzipiert. Es
geht darum, Wachstumschancen und neue Trends zu entdecken,
neue Märkte zu testen, neue Produkte auf den Markt zu bringen
und wichtige Fachleute der Branche zu versammeln.
Als neues Segment geht bei der 2018er-Ausgabe „Alternative
Food“ an den Start. Vorstellen dürfen sich die Interessenten,
darunter
eine Kombination aus Bio- und „free-from“-Produkten,
mit umweltfreundlichen und nachhaltigen Ideen sowie halbfertigen
Lebensmitteln. Im „Future Lab“ sind europäische Start-ups,
globale Studien und Erfahrungsräume versammelt.
www.sialparis.com
Bebo CuliSpray
Ideal zum Trennen
und Braten mit
Buttergeschmack
beboculispray.com
8 GVmanager 8/ 2018