
Genüsslich um die Welt
Eurest startete die Marke „Street Cuisine“. Damit präsentiert
das Unternehmen seinen Gästen Streetfood-Kreationen aus
aller Welt, die sich an den Trends der Metropolen orientieren.
Neben dem klassischen Burger werden Hot Dogs mit kreativen
Beilagen und Saucen sowie Poutines gereicht. Die Fritten aus
Kanada werden mit verschiedenen Toppings wie Pulled Beef,
Dips und Kräutern angereichert. www.compass-group.de
Vegetarischer Hotdog
IKEA hat sich diverse Selbstverpflichtungen zu
mehr Nachhaltigkeit auferlegt, um bis 2030
„People & Planet Positiv“ zu werden. Auch die
Gastronomie ist eingebunden. So sollen bis 2020
weltweit alle Einweg-Kunststoffprodukte aus
dem Sortiment und auch aus den Kunden- und Mitarbeiterrestaurants verschwinden. Zudem soll es mehr
pflanzliche Gerichte im Food-Angebot geben, darunter u. a. der vegetarische Hotdog, der im August weltweit
eingeführt wird. www.ikea.com
Senioren aktivieren
Zwei Projekte des Vereins Füreinander e.V. wurden
von „In Form – Deutschlands Initiative für gesunde
Ernährung und Bewegung“ ausgezeichnet, da sie
die Gesundheit, Lebensqualität und soziale Teilhabe
von Senioren fördern. „Wir kochen und (oder) essen
gemeinsam“ motiviert u. a. zu einer gesunden
Ernährungsweise
und bindet auch chronisch Kranke
wie Demente ein. Ein Hol- und Bringdienst erleichtert
die Teilnahme. Das Projekt „Aktivität fördern und
erhalten“ bietet wöchentlich Veranstaltungen wie
Erzählcafé oder Gedächtnistraining. www.bmel.de
Mit Essen heilen
Welche Folgen Mangelernährung hat und
wie sie sich verhindern lässt, diskutierten
Experten auf dem Ernährungskongress
im Juni in Kassel. Vorgestellt wurde u. a.
das international anerkannte „Kasseler
Modell”, entwickelt an den DRK-Kliniken
Nordhessen in Kassel. Zentrale Elemente
sind neben Screening, ernährungstherapeutischer
Behandlung und Ernährungsberatung
auch das Angebot spezieller
hochkalorischer Menülinien und Zwischenmahlzeiten
wie frischen Shakes
oder Fingerfood. Auch das europäische
Aktionsprogramm „Stop Malnutrition”
liefert Impulse, wird aber in Deutschland
bisher nur zögerlich realisiert.
Zweites großes Kongressthema war
Übergewicht. In diesem Zusammenhang
unterzeichneten der BerufsVerband
Oecotrophologie (VDOE), die Deutsche
Gesellschaft für Ernährungsmedizin
(DGEM) und der Bundesverband Deutscher
Ernährungsmediziner (BDEM)
die Kasseler Erklärung. Sie benennen
damit die Ernährung und das Essverhalten
als mitverantwortliche Faktoren
für Volkskrankheiten wie Übergewicht
und Diabetes und fordern eine gezielte
Ernährungsintervention im medizinischen
Alltag. www.vdoe.de
Fotos: Photothek, Compass, Colourbox.de
Branchenblick
Das www.gastroinfoportal.de
GIP ist unsere virtuelle
Fachzeitschrift für den Au-ßer-
Haus-Markt in Ergän-zung
unserer Fachmagazi-ne
GVmanager, first class,
24 Stunden Gastlichkeit,
streetfood business, Schul-verpflegung,
kaffee tee was-ser
und unserer Sonderpub-likationen
Trinktime, Kaffee
& Co. oder Snacktime.
Als erstes Branchenportal
für den Außer-Haus-Markt
(seit 1996, ehemals gvnet-infodienst.
de) bietet www.
gastroinfoportal.de aktuel-le
News und redaktionelle
Berichte aus und über die
Branche.
Hier gibt’s wochentags
täglich aktuelle Branchen-meldungen
für den Außer-
Haus-Markt. Die übersicht-liche
Gliederung der redak-tionellen
Themen hilft beim
stöbern, ob es gastronomi-sche
Konzepte, Food- und
Beverage-News oder neu-este
Technik- und Ausstat-tungs-
Entwicklunge
n geht. Wir informieren aber
auch aktiv zu aktuellen
Branchennews über unser
regelmäßigen Newsletter,
damit unsere User stets
umfassend über Neuigkei-ten
im Markt informiert sind.
Oder vielleicht mal einen
Blick in unsere Fachmaga-zine
werfen? Hier sind die
auch kostenfrei und ohne
Registrierung abrufbar –
über PC, Tablet oder Handy.
Wer sich weiterbil-den
und sich einen
Überblick·darüber verschaf-fen
will, was in nächster
Zeit so ansteht, ist auf dem
Gastroinfoportal bei den
Branchenterminen ebenfalls
richtig: ein umfangreicher
Seminar- und Messekalender
hält alle möglichen Termine
bereit.
Für eine umfangreichere
Recherche zu diversen The-men
rund um Gastronomie
& Co. steht die praktische
Suchmaschinen-Funktion
in einer der umfassendsten
Datenbanken für den Außer-
Haus-Markt zur Verfügung.
Selbstverständlich gibt es
nicht nur die Theorie in
Textform, sondern auch
Bildergalerien, Videos und
animierte Inhalte.
www.gastroinfoportal.de
Das Branchenportal
Foto: layritten – Fotolia.com