
Fotos: Compass Group, Bioland, FrieslandCampina Foodservice, Bürger
Bio-Milchkampagne
Vom 4. bis 8. Juni findet im
Rahmen der bundesweiten Bio-
Milchkampagne „Macht Bio-Milch
schön?“ eine Aktionswoche
von Bioland für die Profiküche
statt. Um den Mehrwert des
ökologischen Mopro-Angebots
kommunizieren zu können,
bietet das Unternehmen neben
Informationsmaterialien wie
Tischaufstellern
und Postern auch
Schulungen sowie unterstützende
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
www.bioland.de
Die Mopro-Marke Gastro von FrieslandCampina
Foodservice hat eine Promotion
Jetzt gewinnen!
für alle Käufer von Fruchtjoghurts, Frucht-
oder Kräuterquarks im 5-kg-Eimer. Der
Anwender hat die Chance, eine Kitchen
Aid sowie eines von zwei 60-teiligen
Bowl-Sets zu gewinnen. Die Aktion endet
am 31. Juni. Die Teilnahme ist pro Person
und Tag mit bis zu zehn verschiedenen
Codes möglich. www.gastro-foodservice.de
Schüssel-Kost
Im März hat die Compass Group Vitalien
Bowls eingeführt. Dabei stellen Gäste ihr
Gericht nach dem Baukastenprinzip aus
verschiedenen Zutaten innerhalb von fünf
Komponenten-Bausteinen zusammen:
Kohlenhydrate, Protein, Gemüse, Sauce
und Toppings. Diese werden anschließend
kunstvoll in einer Schüssel angerichtet.
www.compass-group.de
Tippspiel & Teigtaschen
➘
Branchenblick
Mit Blatt und Stiel kochen?
Die ganzheitliche Verwertung von Obst und Gemüse
ist zwar nachhaltig, allerdings nicht uneingeschränkt
zu empfehlen, wie das Bundeszentrum für Ernährung
(BZfE) informiert. „Viele Pflanzenteile wie Möhren-grün
oder Kohlrabiblätter werden bisher wenig auf
Rückstände untersucht“, warnt Prof. Sabine Kulling
vom Max Rubner-Insitut. Dass die giftigen Stoffe ro-her
grüner Bohnen beim Kochen zerstört werden, ist
bekannt. Solche Eigenschaften kennt man aber nicht
von allen Bestandteilen jeglicher Obst- und Gemü-searten.
Wichtig sei, sich vorab gut zu informieren.
Gemüsereste später als Ansatz für eine Brühe zu nut-zen,
ist aber ein guter Kompromiss. www.bzfe.de
Im Rahmen der WM können Kunden von Bürger Profiküche
am Webtippspiel des Unternehmens teilnehmen. Fußballinteressierte
können ihre Tipps online bis Mitte Juli abgeben.
Auf die zehn Besten warten Gutscheine von Otto Gourmet
im Wert von bis zu 300 E. Zum Einstimmen auf die WM in
Russland bietet Bürger Profiküche zudem die russische Spe-zialität
Wareniki. Die halbmondförmigen Nudelteigtaschen,
auch bekannt als Pierogi, sind mit Kartoffeln und Quark oder
mit Schweinefleisch gefüllt. Sie lassen sich im Kombidämpfer
oder Kochtopf zubereiten. www.buerger.webtippspiel.de
Stufenweise Bio
Nach dem Vorbild des dänischen Modells entwickelte
Bioland ein Gastronomiekonzept, das Profiküchen die stu-fenweise
Eingliederung von Bio-Produkten ermöglicht. Das
Konzept besteht aus drei Stufen. Die Einstiegsstufe Bronze
kennzeichnet Betriebe mit 30-60 % Bio-Wareneinsatz
in acht Warengruppen, Silber gibt es bei 60-90 % und
Gold bei 90-100%. Bei manchen Warengruppen, wie Eier,
Milch, Fleisch und Wurst, ist ein Mindestanteil von Bioland-
Produkten vorgeschrieben. Für regionale Bioland-Qualität
steigt die Punktezahl. Als erste Betriebe mit einer Gold-
Urkunde ausgezeichnet wurden der Kinder- und Schulver-pfleger
Il cielo Catering aus Wessling, Carl Catering aus
Detmold und die Autostadt Restaurants aus Wolfsburg.
www.bioland.de
GastroTageWest
Vom 14. bis 16. Oktober
findet in Essen die Fachmesse
GastroTageWest statt. Rund
200 Aussteller informieren in
den Bereichen Food & Beverage,
Küchentechnik, Einrichtung
& Ausstattung, Streetfood-
Business und der Themenwelt
„Genussregion Niederrhein“. Ab-gerundet
wird das Portfolio mit
der Rösterei und der LiquidArea.
Unter den 200 Ausstellern finden
sich große Marken wie Palux
und Resch&Frisch und regionale
Händler und Dienstleister.
www.gastrotage-west.de
Praxistipps zur Bowl-Zubereitung
gibt’s in GVmanager 12/17, S. 30:
www.gastroinfoportal.de/gvmanager
MARKENSCHAUFENSTER
8 GVmanager 5/ 2018