
Krisen-Management
Lebensmittelhygiene
Die Autorin vermittelt Hintergrundwissen zum hygienegerechten
Umgang mit Lebensmitteln. Dieses
Buch bietet kompaktes, anwendungsbereites
Wissen zur Lebensmittelhygiene, zum Hygienema-nagement
und Eigenkontrollsystem in Lebens-mittelbetrieben.
U. Kleiner: Lebensmittelhygiene
in der Hauswirtschaft. Planegg: Verlag Neuer
Merkur, 176 Seiten, 19,80 €.
Lust auf Essen
„Mahlzeiten wertschätzend gestalten“ heißt
ein neues Buch der Deutschen Gesellschaft für
Hauswirtschaft (DGH). Das Buch nennt wesentliche
Faktoren von Verpflegungsangeboten, beschreibt
sie und gibt konkrete Empfehlungen für den
Verpflegungsalltag unterschiedlicher Gästegruppen.
Aspekte wie Zeit, Raum oder Essplatz und Personal
werden beschrieben, um die Freude der Gäste auf
die Speisen zu wecken. A. Sennlaub et al.: Mahl-zeiten
wertschätzend gestalten – Blicke über den Tellerrand verändern die
Gemeinschaftsverpflegung. Freiburg: Lambertus, 192 Seiten 21 €.
Rezepte fürs Krankenhaus
Das Kochbuch von Marcus Scherer stellt gesundes
Essen auf hohem Niveau bei überschaubarem
Budget vor. Herausgeber ist das Israelitische
Krankenhaus in Hamburg. Im Buch veröffentlicht
der Meisterkoch eine Auswahl von 90 Rezepten,
ergänzt um Anregungen und Tipps. M. Scherer: Ich
koche. 90 leckere Rezepte aus der Gourmet-Küche
– einfach selber zubereiten und genießen. Hamburg:
Europäische Verlagsanstalt, 142 Seiten, 19,90 €.
Planung der Zukunft
5/ 2018 GVmanager 47
Personalien
Martin Gerlach, Jörg Imhof
Seit dem 1. April ist Martin Gerlach (28) offiziell Betriebsleiter
der Zentralmensa des Siegener Studierendenwerks. Er absol-vierte
seine Ausbildung zum Koch im St. Franziskus Kranken-haus
in Eitorf in Nordrhein-Westfalen. Er übernimmt das Amt
von Jörg Imhof, der die Mensa 36 Jahre lang leitete und zum
31. März in Ruhestand ging.
Christian Lüdke, Rudi Böhmer
Christian Lüdke ist neuer Küchenchef in der Mensa in Vechta
und löst Rudi Böhmer ab. Letzterer war bis Ende März seit
35 Jahren in der Mensa beschäftigt. Christian Lüdke ist ge-lernter
Koch und will Studierenden nach dem beendeten Um-bau
im April 2019 ein familiäres Umfeld bieten.
Jakob Diener
Jakob Diener ist der neue Ansprechpartner bei Granuldisk im
Raum Süddeutschland. Er steht Kunden künftig beim Thema
Topf- und Behälterspülmaschinen, die mit Granulat arbeiten,
beratend zur Seite.
Heiko von Jutrzenka
Heiko von Jutrzenka (49) verstärkt das Team der Gebietsver-kaufsleiter
von Electrolux Professional Großküchentechnik.
Der gelernte Koch baut den Kontakt zu Fachhändlern, Fach-planern
und Endkunden in Hessen, Rheinland-Pfalz und im
Saarland weiter auf. Er bringt sowohl Expertise für Küchen-technik
als auch Vertriebserfahrung mit.
Ludwig Lutter, Ulrich Abend
Mit den zwei Neuzugängen Ludwig Lutter
(F. l.) (51) als CFO und Ulrich Abend (39) als
CTO ergänzt Gastrofix das Management. Der
CFO bringt langjährige Erfahrung aus börsen-notierten
Unternehmen
wie auch Start-ups
mit, während der CTO als Senior Director von Oracle aus der Software-Ent-wicklung
kommt. Das Unternehmen will im In- und Ausland wachsen und
mehr Kunden aus Gastronomie & Hotellerie fit für die Digitalisierung machen.
Pascal Pawellek, Jürgen Lössner
Um die steigende Nachfrage zu bedienen, baut Ambach sei-nen
Deutschland-Vertrieb aus. Deshalb ist Pascal Pawellek
(39) als Verkaufsleiter Deutschland-Nord verantwortlich. Der
gelernte Kaufmann steht als direkter Ansprechpartner für
Fachplaner, Fachhändler und Endkunden bereit. Er hat die
Leitung von Jürgen Lössner übernommen.
Andreas Kowalski
Seit April ist Andreas Kowalski (44) als CEO Corporate Servi-ces
für das Firmenkunden-Segment von Sodexo in Deutsch-land
verantwortlich. Vor seinem Eintritt war er bei LSG Sky
Chefs, dem Catering-Tochterunternehmen der Deutschen
Lufthansa AG.
Manfred Kohler, Daniel Glasow,
Thorsten Drenge
Hobart hat mit Manfred Kohler
(F. l.) einen weiteren Geschäfts-führer
benannt. In seiner Position
als Vice President & General
Manager ist er für die Bereiche Vertrieb und Produktion verantwortlich. Er ist
seit 28 Jahren im Unternehmen. Daniel Glasow (M.) ist seit März Vertriebs-leiter
für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz. Zuvor hatte er
den Posten des Bereichsleiters für das Geschäftsfeld Airline Catering inne.
Thorsten Drenge (50) verstärkt das Vertriebsteam als Anwendungsberater
Kochtechnik seit Anfang des Jahres. Der gelernte Koch war zuletzt als Key-
Account-Manager bei Unox Deutschland tätig.
Krisen können für ein Unterneh-men
schnell existenzbedrohend
werden. Mit dem Experten-gespräch
und dem Workshop
„Krisen-Management“ von Erfa
FoodService und Kimberly-Clark
Professional am 11. Juli in
Koblenz erhalten die Teilnehmer aus dem Foodservice-Mittelstand wichtige
Informationen und das Rüstzeug mit dem sie sich und ihr Unternehmen auf
ein gutes Krisenmanagement vorbereiten können. Anmeldung unter:
www.moehring.de/foodservice-produktentwicklung
Am 15. Juni lädt der Verband der
Fachplaner Gastronomie – Hotellerie
Gemeinschaftsverpflegung seine Mit-glieder
und Gäste zur 35. VdF-Fach-tagung
nach Potsdam ein. Hinter dem
Tagungsmotto „Feuer Wasser Digital
– Future World Planung“ verbergen
sich vielfältige Themen, vom BIM, über
vernetzte Planung bis hin zu einem Update in Sachen Brandschutz in der
Planung. Wie jedes Jahr findet am Vortag die Mitgliederversammlung statt.
Die Anmeldefrist endet am 25. Mai. www.vdfnet.de
Fotos: privat, Colourbox.de, Verlag Neuer Merkur, Lambertus Verlag, Europäische Verlagsanstalt, VdF