P R O F I L I N E
DIE BUNTE
TEA BUDDY
VIELFALT
MEßMER PROFILINE
TEE FÜR GASTGEBER
Meßmer ProfiLine
Gastronomie- und Großverbraucher-Service
Tel.: 04105/5 04-0 · Fax: 04105/6 24-0
E-Mail: profiline@LSH-ag.de · www.profiline.otg.de
Informationen auch über den Meßmer Vertriebspartner
JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH
kostenlose Info-Hotline: 0800/59 97 00 0
www.jacobsdouweegbertsprofessional.de
Aroma. Mit heißem Wasser übergossen, ent-falten
sich die Teeblätter im pyramidenförmi-gen
Säckchen.
Neue Wendungen
Vorzüge aus der Welt des Tees und des Kaf-fees
vereint der Teshot Rooibos von Market
Grounds. Er bietet einen vollmundigen und
koffeinfreien Rooibos-Tee mit charakteristi-schen
Honig- und Vanillenoten und einer Cre-ma,
der so schnell und einfach zuzubereiten ist
wie ein Espresso. Die Rooibos-Mischung wur-de
speziell für die Anwendung im Siebträger
komponiert. Auch als Cappuccino oder mit
Säften auf Eis entfaltet er sein kräftig aromati-sches
Geschmacksprofil.
Tierisch wird es bei Herbaria: Die Sorten King
Kalypto mit Eukalyptus, Otto Carotto mit Ka-rotte,
Giraffina mit Apfelminze und Banino mit
Bananenflocken machen mit Abbildungen von
Koalabären, Hasen, Giraffen und Affen auch
kleine Gäste auf sich aufmerksam.
Urlaubsstimmung soll der Keo des Jahres 2018
aus dem Hause Azul verbreiten. Denn Kolala
besteht aus Kolanuss, Fruchtstücken, Moringablättern
und Hibiskusblüten und überrascht
mit einer süß-zitronigen Note. Als Heißgetränk
lässt er sich mit den Teachamps für Becher
oder Kännchen oder mit Pyramidenbeuteln für
Glas oder Tasse zubereiten. Zum erfrischenden
Tee-Cocktail wird er als Kolala Beach mit leich-ter
Ingwernote und Blutorange.
Trendtees
Besonders für eine experimentierfreudige Kli-entel
wie in Studierendenwerken oder auch
der Betriebsgastronomie eignen sich Tees, die
im Cold-Brew-Verfahren hergestellt wurden.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Tee in
die Karaffe füllen, kaltes Wasser darauf gießen,
kurz umrühren und in den Kühlschrank stel-len.
Die Ziehzeit ist Geschmackssa-che,
sodass nach ca.
zwei bis zwölf Stunden der Inhalt durch ein
Sieb in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas gegos-sen
werden kann. Eilles Tee empfiehlt hierfür
z. B. den losen Grüntee White Fu Nr. 109.
Eine Mischung aus hochwertigen grünen,
halbfermentierten und weißen Tees. Für diese
Komposition werden die Topqualitäten von
Pai Mu Tan, Oolongs, Sencha und Chun Mee
Grüntees ausgewählt. Die Teemischung wird
mit Ananas- und Papayastücken, Malven- und
Rosenblüten, Erdbeerstücken und Himbeer-granulat
vermischt. Dazu kommt das zarte
Aroma tropischer Früchte.
Althaus Tee gibt Matcha mit der Matcha Kigo
Edition eine neue Wendung. Zusammen mit
Gewürzen, Kräutern und feinem Kakao ent-wickelt
der klassische Tee vollkommen neue
Geschmacksnoten. Die Sorten lassen sich als
Matcha Latte, Matcha Iced Tea, Matcha Float
oder traditionell aus der Matchaschale zube-reiten.
Um selbstgemachten Eistee anbieten zu kön-nen,
unterstützt Dallmayr mit einem Aktions-paket
mit Tee, einem 5-l-Dispenser, Gläsern
und Tischaufstellern. Zum einen erfrischt
das Eistee-Rezept Gletscherwasser mit dem
Dallmayr-Tee Alpenkräuter, Apfelsaft, Holun-dersirup
und Zitrone, zum anderen sorgt Ma-racuja-
Orange mit dem gleichnamigen Tee,
Zucker und Zitrone für eiskalten Teegenuss.
Bühnenreif inszeniert
Nicht nur frische Sorten und Ideen, auch
neue Teepräsentationen bereichern die Sai-son.
Die neue Gestaltung der losen Tees von
Meßmer etwa erleichtert die Sortendiffe-renzierung.
Zudem sorgen Tea Buddys für
Kännchenportionen dank der neuen Ausstat-tung
mit Öffnungslasche und transparenter
Kuvertierung für ein einfaches Handling –
auch für die Selbstbedienung. Um die Grob-schnitt-
Rezepturen in Szene zu setzen, hat sich
das Unternehmen für eine stilechte Teepräsen-tation
etwas einfallen lassen: ein Teetablett aus
Nussbaumholz mit vier Teedosen. Um dem
Tea Buddy zu einem aufsehenerregenden
Auftritt zu verhelfen, steht ein Würfel
aus Nussbaumholz zur Verfügung, in
dem acht Sorten Platz finden.
Ein neues Design gibt es auch für
den Teavelope® von Ronnefeldt. Ein
farbenfrohes Design verleiht den
22 Teesorten eine besondere Wirkung
im passenden Teedisplay. Das Sorti-ment
umfasst sechs schwarze, drei
grüne, acht Kräuter- und vier Früchte-tees
sowie einen Oolong. Das Pyrami-denbeutel-
Sortiment Selection
1882
Luxury
Cup präsentiert Teekanne in
einer Collection Box, die neun lose
Teespezialitäten enthält, konvenient
und vorportioniert. Sie ist in dunkler
Klavierlack-Optik gestaltet und wird
durch Aufrichten des Deckels zum
Display. jus
Foto: Teekanne
/www.otg.de