Fotos: Schne-frost
Es müssen nicht immer Pommes sein. Süßkartoffeln können auch als Gnocchi oder Churros auf den Tisch kommen.
Die Rezepte der abgebildeten sowie weiterer Gerichte gibt es übrigens online: ➘ www.gastroinfoportal.de/rezepte
nation mit Pastinaken. Wer die Süßkartoffel
lieber möglichst puristisch auf den Teller brin-gen
möchte, greift zum Süßkartoffel und Pe-tersilienwurzel
Mix von Bonduelle. Er passt zu
Fisch, Fleisch oder Ei. Ein gutes Basisprodukt
ist auch das Süßkartoffel-Püree von Wild. Das
Unternehmen
schlägt vor, das Püree weiterzu-verarbeiten,
z. B. zu Suppen, Saucen, Aufläu-fen,
Brotaufstrichen sowie Dips oder Bratlin-gen
bis hin zu Desserts und Kuchen.
Ausgefallen präsentiert
Ein Vorschlag, der zeigt, dass Süßkartof-felprodukte
nicht immer herzhaft gereicht
werden müssen. So können die Churros von
Schne-frost sowohl als Fingerfood mit Dip, als
vegetarisches Gericht aber auch als süße Le-ckerei
mit Zimt und Zucker angeboten wer-den.
Florian Ballschuh, Gastronomie-Berater
bei Lamb Weston, empfiehlt zu Sweet Potato
Fries Dips wie Mole Poblano (Chili-Schoko-
Sauce) oder eine Variante mit Honig und
Espresso. Überbacken mit flambierten Marsh-mallows
oder frittiert zu Apfel-Zimt-Kompott
und Vanilleeis, eignet sich die Süßkartoffel
auch als Dessert.
Komplexe Kohlenhydrate
2015 wurde die Süßkartoffel vom Center for
Science in the Public Interest zum gesünde-sten
Gemüse der Welt gekürt. Auch 18 % der
Befragten aus der eingangs erwähnten Um-frage
wählen lieber die Süßkartoffel, weil sie
diese für gesünder halten als Kartoffeln. Auch
ein Argument für GV-Verantwortliche: „Da
sich die komplexen Kohlenhydrate positiv auf
den Insulin- und Cholesterinspiegel auswirken,
werden Süßkartoffelprodukte verstärkt von
Küchenleitern nachgefragt“, berichtet Torsten
Neumann von Schne-frost. Besonders ballast-stoffreich
ist die süße Knolle, wenn sie mit der
Pelle oder roh gegessen wird. Sie behebt nicht
nur Verstopfungen und fördert eine gesunde
Verdauung, sondern beugt sogar Darmkrebs
vor. Die Süßkartoffel punktet auch durch ihre
antientzündliche und -oxidative Wirkung, z. B.
bei Asthma oder Gicht. Eisen und Vitamin C
ergänzen das Lebensmittel.
Das geht regionaler!
Die Süßkartoffel gedeiht perfekt ab 24°C
wie etwa in den (Sub-)Tropen. Größter Pro-duzent
ist China. Lamb Weston hat in Delhi
in den USA eine eigene Produktionsstätte.
Auch Aviko bezieht die Süßkartoffeln aus
Nordamerika. Aus Europa – Spanien, Por-tugal
und Großbritannien – stammen die
Rohstoffe für Pier 7, Wild und Schne-frost.
Angesichts der Nachfrage nach regionalen
Produkten wären mehr deutsche Produzenten
wünschenswert. Der Anbau ist zwar schwie-rig,
aber mit bestimmten Sorten auch hier zu
bewältigen. sin
PASSION.
PERFEKTION.
PFALZGRAF.
Pfalzgraf Konditorei GmbH
Tel. (+49) 07445 8510-0 · www.pfalzgraf.de
UNSER
SORTIMENT
IST WIEDER
KOMPLETT
Süßkartoffeln
/www.pfalzgraf.de