Fotos: Fotos: Colourbox.de, © Creative Mood – Fotolia.com, © switchpipi – Fotolia.com
Couscous. Nudeln oder Kartoffeln
in Aufläufen wie Lasagne tauscht
sie z. B. gegen Zucchini- oder Au-berginenscheiben.
Hat sie auch
einen Tipp für die Spargelzeit?
„Die Stangen lassen sich gut mit
Schinken, Fleisch oder Fisch und
Saucen als kohlenhydratarmes
Hauptgericht servieren.“
Proteine für Senioren
Besonders in der Seniorenver-pflegung
wird ein leicht erhöhter
Proteinanteil zur Erhaltung der
Muskelmasse und Gesundheit
empfohlen. So hat die DGE ih-ren
Referenz- bzw. Schätzwert
für Nahrungsproteine für Erwach-sene
ab 65 Jahren 2017 auf 1 g
Protein pro kg Körpergewicht
erhöht. Eine ideale Steilvorlage
für eine Low Carb-Ernährung?
Oder ist diese aufgrund der Ess-biografie
von Senioren, die tra-ditionell
Stärkebeilagen gewohnt
sind, schwierig? „Eine moderate
Low Carb-Kost mit weniger und
besseren Kohlenhydraten ist ein
alltagstauglicher Kompromiss“,
empfiehlt Inga Pfannebecker.
„Kartoffelpüree kann man mit Ge-müse
strecken, so sinkt der Koh-lenhydratanteil.
Das Gericht hat
aber noch ähnliche Komponenten
wie immer und wird von den Se-nioren
auch angenommen.“ Eine
weitere Möglichkeit sieht die Er-nährungsexpertin
darin, die stär-kehaltigen
Beilagen um ein Drittel
zu reduzieren und dafür mehr
eiweißreiche Lebensmittel und
Gemüse auf den Teller zu packen.
„Bei der Brotzeit kann das Brot
etwas dünner geschnitten wer-den
und mit gesunden eiweißrei-chen
Brotaufstrichen, z. B.
auf Quark- oder
Hülsen-fruchtbasis,
proteinreich ergänzt
werden“, rät sie für abends. Wie
sind in diesem Zusammenhang
High Protein-Produkte einzuord-nen?
„Spezielle proteinreiche
Nahrungsergänzungsmittel oder
Eiweißpulver sind – außer für
Hochleistungssportler, bei be-stimmten
Krankheitsbildern oder
in anderen Spezialfällen – nicht
nötig, um genügend Protein auf-zunehmen“,
erläutert die Dipl.-
Oecotrophologin. Sie verweist
stattdessen auf von Natur aus
proteinreiche Lebensmittel wie
Quark oder Hülsenfrüchte. Ein
herstellungsbedingt sehr eiweiß-reiches
und fettarmes Milchpro-dukt
ist z. B. der isländische Skyr.
Seine Konsistenz ist quarkähnlich,
lebensmittelrechtlich handelt es
sich aber um einen Frischkäse,
da er aus fettarmer pasteurisierter
Milch mittels Milchsäurebakterien
und Lab hergestellt wird. Skyr ist
sehr cremig und schmeckt leicht
säuerlich. Der Proteingehalt liegt
bei etwa 10 %. Erhältlich ist Skyr
z. B. bei Arla Foodservice pur
im 5-kg-Eimer. Milram hat zwei
Skyr-Desserts im Portfolio, die
mit Joghurt abgerundet wurden:
Erhältlich sind die Sorten Vanille
und Himbeer-Cranberry im 5-kg-
Gebinde.
Auch Eier sind als eiweißreiches
Grundprodukt nicht zu vergessen.
Hygienisch auf Nummer sicher
gehen Großküchen mit Peggys
von Eipro, pasteurisierte und da-mit
lebensmittelsichere Eier, die
sich verarbeiten lassen wie Roh-produkte.
Während
Eifix Schlemmer Rührei
Perfekt für
die Spargelzeit.
Begeistern Sie Ihre Gäste mit frischem Spargel und herrlich
leichtem Eifix Schlemmer Rührei. Vielfältig im Einsatz und
hervorragend im Geschmack: einfach der perfekte Begleiter
in der Spargelzeit.
Und dabei ist Eifix Schlemmer Rührei nicht nur besonders
schmackhaft, sondern auch ganz schnell zubereitet: einfach
direkt aus dem aseptischen Tetra Brik in die heiße Pfanne –
umrühren und fertig. Fein gewürzt, absolut gelingsicher und
auch in der Kalkulation ein echter Leckerbissen.
Viele weitere clevere Produktideen für Spargel-
Profis gibt’s unter www.eipro.de!
eine relativ
– EIPRO-Vermarktung GmbH & Co. KG
Gewerbering 20 · 49393 Lohne · Postfach 1404 · 49381 Lohne · Deutschland
Tel. +49 (0)44 42/9 45-1 · Fax +49 (0)44 42/9 45-4 10 · info@eipro.de · www.eipro.de
/www.eipro.de