Geschmack erleben: Unter dem Dach der
Business Unit Fuchs Foodservice der Fuchs
Gruppe vereinen sich die Marken Fuchs
Professional, Ubena, Wendland Spice
& Food und Würzkönig. Mit Wendland
Spice & Food ergänzt die Gruppe ihr
Sortiment an Saucen, Brühen, Marinaden,
Dressings, Pestos und Dips um Trockenge-würze
und kühlfrische Produkte. Besucher können
Gerichte, wie aromatisiertes Gemüse, kosten. Halle B4.EG, Stand 205
Dosieren leicht gemacht: Mit der Pro 2.000i FS (Food Safety) stellt
Boyens
Backservice seine neue Hochleistungs-Dosiermaschine vor.
Diese schafft Portionen bis zu 2.000 ml pro
Takt und Hub. In Sekunden portionieren die
Dosiersysteme alle nachfließenden Massen,
Teige, Füllungen, Cremes, Nachspeisen oder
Flüssigkeiten. Frühere Modelle benötigten
noch vier oder fünf Hübe für 1.000 g Masse.
Die Strukturen oder Stücke des Produkts
bleiben erhalten. Halle B6, Stand 400
www.temp-rite.eu
We serve the solution
temp-rite – Ihr zuverlässiger Partner
für innovative und nachhaltige
Lösungen in der Speisen-Verteilung.
Temp-Classic Pro
Buffet-Lösung für die
Gemeinschaftsverpfl egung
2 FRAGEN AN
... Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin,
Hamburg Messe & Congress
Welche Highlights bietet die Internorga für
gastronomische Betriebe?:
Auf der Messe ist für jeden gastronomischen Be-trieb
etwas dabei. So präsentieren in der beliebten Craft Beer Arena
30 nationale und internationale Brauer ihre „handcrafted“ Bierbraukunst.
Daneben befindet sich die Newcomers’ Area. Hier kommt kein Fachbe-sucher
dran vorbei, wenn er Produktinnovationen entdecken möchte.
Der vergrößerte Grill & BBQ Court zeigt Neuheiten, Produkte und Kon-zepte
rund um das Ganzjahres-Trend-Thema Grillen und BBQ, inklusive
Live-Showgrillen und Tastings. Und die angesagtesten Entwicklungen
präsentiert die Food-Trendforscherin Karin Tischer täglich im Pink Cube.
Highlights sind natürlich auch immer unsere Wettbewerbe wie der Koch-wettbewerb
Next Chef Award.
Was ist neu in diesem Jahr?:
Erstmals wird es die Craft Spirit Lounge geben – einen eigenen Bereich,
der sich ganz dem Thema handgefertigte Spirituosen wie Gin, Whiskey,
Rum, Obstbrand oder Wodka widmet.
Immer mehr Gäste wünschen sich gesunde pflanzliche Gerichte auf der
Speisekarte. Wir möchten gastronomischen Betrieben Anregungen ge-ben,
wie sie ihre Angebote um vegetarische Gerichte ergänzen können.
Die Ernährungsorganisation ProVeg wird an ihrem Stand ein zentrales
Informations- und Kompetenzzentrum rund um die pflanzliche Küche
bereitstellen. Neu ist auch der Deutsche Gastro-Gründerpreis. Am
9. März pitchen fünf Start-ups um den Sieg. Das Fachpublikum entschei-det
schließlich live vor Ort.
Bayern in Hamburg: Wer in Hamburg bayerische Köstlichkeiten
probie-ren
möchte, ist bei Burgis richtig: In gemütlich-bayerischer Atmosphäre
präsentiert das Familienunternehmen
mit Profikoch und Wiesnzelt-Küchenchef
Andreas Geitl (
s. F., l. mit Timo Burger)
Gourmetknödel. Zum Sortiment
gehören
neben klassischen Sonntagsknödeln
auch Brezn- und Spinatknödel sowie
Knödelinos – herzhaft
oder süß erhält-lich.
Halle B4.EG, Stand 105
Eisgenuss: Am Stand von Nestlé und Froneri
Schöller wird es fruchtig-trendig – mit Guave
Mango und Blaubeere Skyr. Außerdem dabei:
die Milka Wanne und die Oreo Wanne sowie
die neue Sorte Nestlé Schöller Vanilla Lak-tosefrei
von Froneri Schöller. Genuss für die
Kleinen versprechen die Kinderbecher von
Nestlé Schöller: Monster Cup – Eisbecher und
Spardose in einem – oder Smarties Fun Cup mit
Schokolinsen und Spielzeug im Boden. Von Schöller Backwaren gibt es
luftige Quarkbällchen und eine fruchtige Apfelschnecke in Snackgröße
zu verkosten. Sie sind bereits fertig gebacken und mit Zucker dekoriert
und müssen nur aufgetaut werden. Halle A1, Stand 104/204
Vernetzte Lösung: Digital vernetzte Kü-chentechnik
können Besucher in Ham-burg
gleich zwei Mal hautnah erleben.
Mit dem SelfCookingCenter und dem
VarioCookingCenter bietet Rational für
jeden Bedarf das richtige Gerät – ob
für 30 oder mehrere tausend Essen.
Kosten- und platzintensive Gargeräte
wie Heißluftöfen, Kipper, Kessel, Fritteusen, Dämpfer und Druckgarer kön-nen
mit dem leistungsstarken Duo auf kleinstem Raum ersetzt werden.
Zudem lässt sich die Küchentechnik dank der digitalen Vernetzungslö-sung
ConnectedCooking auch in ein Netzwerk einbinden, zentral steuern
und verwalten. Halle A3, Stand 213/ Halle A4, Stand 411
Fotos: privat, Fuchs Gruppe, Boyens Backservice, Burgis, Nestlé/Froneri Schöller, Rational
Internorga 2018
/www.temp-rite.eu