
Fotos: shutterstock, Dorfner Catering
Im Rahmen einer Aktionswoche
nimmt das Team von Dorfner
Catering weit verbreitete
Ernährungsmythen genauer unter
die Lupe – und räumt mit
einigen von ihnen auf. Kulinarische
Highlights sind optisch ansprechende
Bowls, die besonders gut
bei den Gästen ankommen.
Stimmt es, dass Spinat viel Eisen enthält
und dadurch besonders gesund ist? Lie-fern
100 g Butter mehr Kalorien bzw.
Energie als 100 g Margarine? Ist brauner Zu-cker
gesünder als weißer? Hilft Magnesium
wirklich gegen Muskelkrämpfe? Und enthält
ein Glas Fruchtsaft tatsächlich genauso viel Zu-cker
wie ein Glas Cola? Diesen und vielen wei-teren
Fragen rund um das Thema Ernährung
widmet sich die Aktionswoche „Verloren im
Ernährungsdschungel?“, die seit Anfang Feb-ruar
u. a. im Helios Klinikum in Aue stattfindet.
Anlässe für die Aktionswoche gibt es viele. „Be-sonders
zum Jahresanfang nehmen sich viele
Aktion rund um
Ernährungsmythen
Menschen vor, gesünder zu essen und bewuss-ter
auf ihre Ernährung zu achten. Wir wollen
mit unserer Aktion dazu beitragen, dass diese
guten Vorsätze auch eingehalten werden und
zeitgleich Tipps und Anregungen für eine aus-gewogene
Ernährung liefern“, erläutert Frank
Raufer, Geschäftsleiter von Dorfner Catering.
Auch die häufigen Fragen zum Thema Ernäh-rungsmythen,
mit denen die Diätassistentin-nen
von Dorfner Catering bei ihrer täglichen
Arbeit immer wieder konfrontiert werden,
geben Anregungen für die Aktion. „Besonders
im Internet kursieren viele Gerüchte zum The-ma
Ernährung – vor allem von vermeintlichen
Experten. Mit unserer Aktionswoche wollen
wir mit einigen von ihnen aufräumen“, erläu-tert
Sandra Eckert, leitende Diätassistentin bei
Dorfner Catering.
An einem Informationsstand können die Gäste
Näheres zu unterschiedlichen Ernährungsmär-chen
erfahren und erhalten interessante Einbli-cke
und Tipps für eine gesunde Ernährung. An
aufgestellten Schatzkisten können die Gäste
den Mythen selbst auf die Spur gehen. Dabei
können sie raten, ob ein Mythos wahr oder
falsch ist – und bekommen eine kurze Erklä-rung
mitgeliefert.
Im Rahmen der Aktionswoche werden die
gerade im Trend liegenden Food-Bowls mit
ausgesuchten Zutaten serviert, die nicht nur
lecker, sondern auch gesund sind – und zwar
ohne Wenn und Aber. Das Portfolio reicht von
der süßen Mango-Bowl mit Haferflocken und
Joghurt, die perfekt fürs Frühstück ist, über die
asiatisch angehauchte Green-Bowl mit Lachs
und Reis bis hin zur kunterbunten Rainbow-
Bowl mit diversem Gemüse, von Süßkartoffeln
über Möhren und Spinat bis hin zu Blumen-kohl.
Diese gibt es als vegetarische Variante
mit Tzatziki oder vegan mit Hummus-Topping.
„Bei der Zusammenstellung der Rezepte war
es uns wichtig, Zutaten zu verwenden, die we-niger
bekannt sind und nicht täglich auf dem
Die Schatzkisten liefern die Antworten auf das begleitende Quiz rund um Ernährungsmythen. Speisenplan stehen“, erläutert Sandra Eckert.
26 GVmanager 3/ 2018