Nächstes Level: Einen Blick in die
Zukunft des gewerblichen Spülens
erlaubt Winterhalter – von der vernetz-ten
Spülmaschine über das Bezahlm-odell
Pay per Wash bis zur MT-Serie
mit eingebauter Sparfunktion. Mit Beispielen und anhand eines Musterun-ternehmens
wird gezeigt, wie die Digitalisierung in Spülmaschinen sinnvoll
nutzbar ist. Daneben steht die überarbeitete MT-Serie im Fokus. Durch
die technische Optimierung der Nachspülzone wurde eine Senkung des
Wasserverbrauchs um bis zu 20 % erzielt. Halle 5, Stand B31
Intergastra 2018
Nachhaltig kühlen: Zum Frühjahr 2018 stellt
Cool Compact eine neue Generation Kühl-
und Tiefkühltische vor, die als Standard mit
dem Kältemittel R290 ausgestattet sind. Die
Frigos-Steuerung sorgt fürs Abtauen und re-gelt
den Kühlprozess. Die Kühl- und Tiefkühl-tische
gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, wahlweise
mit Schubladen oder Türen. Daneben werden Kühl- und Tiefkühlschrän-ke,
Schnellkühler und Schockfroster sowie Kühlwannen, Abfallkühler
und Konzepte zur Getränkekühlung präsentiert. Halle 3, Stand C52
Komplettpaket: Bei Ambach steht die
Gerätelinie System 700 im Fokus. Sie
ist durch ihre Anpassungs- und Kom-binierbarkeit
mit der Linie Chef850
vereinbar und ist vom Kunden indivi-duell
zusammenstellbar. Das Unter-nehmen
verbindet die Präsentation
der Linie mit der Möglichkeit für Gespräche mit Fachhändlern und -pla-nern.
Per Smart Table informieren sich Fachbesucher über die Webseite
und die Produkte des Unternehmens. Halle 3, Stand E52
Aus einer Hand: Front of House ist das Markenzeichen von
KCCindustries. Als internationaler technischer Fachplaner und
Partner für die First-Class-Produkte der Hersteller Wood Stone, Ansul
und Halton bietet das
Unternehmen seinen
Kunden ein Rundum-
Sorglos-Paket. Durch
die Kombination
der drei Produkte
aus einem Haus
ist die technische
Auslegung, funktionale Garantie und Kundenzufriedenheit gegeben.
Denn die Schnittstelle zum Kunden befindet sich in einer Hand. Auch
Themen wie Green Building und Energie-Einsparung sind für diese
Produktgruppen hier zu finden. Halle 3, Stand B55
Digitale Assistenz: Krefft bringt einen neuen Heißluft-dämpfer
und den virtuellen Küchenassistenten Nabook
mit. Im Küchenorganisationssystem kann der Nutzer
Menüs zusammenstellen, Wareneinsätze ermitteln und
Einkaufslisten erstellen. Das System ermöglicht einen
Datenaustausch mit Geräten wie dem Heißluftdämpfer
Lainox. Der neue 2-in-1-Dämpfer ist in zwei unabhängig
gesteuerte und übereinander angeordnete Garräume
(6 x GN 1/1 und 10 x GN 1/1) unterteilt, benötigt aber
nur einen Korpus. Halle 5, Stand B19
Mehr Transparenz: Die HGK stellt in Stuttgart ihr neues E-Procurement-
System vor. Eine Straffung von Verwaltungsprozessen in den Bereichen
Controlling, Rechnungswesen und Finanzen ermöglicht das digitale Kredi-torenmanagement-
System HGK-Back-
Office. Durch die Anbindung der neuen
E-Procurement-Bestellplattform HGK-Order
profitieren Anwender zusätzlich
von transparenten Bestellprozessen
sowie Sicherheit im Bestell- und Rech-nungswesen.
Halle 7, Stand E70
DIGITALE LÖSUNGEN
SPAREN SIE EFFEKTIV
ZEIT UND GELD
Akku reloaded: Mit der Marke Thermo
Future Box zeigt Barth logistische
Lösungen für den isolierten Speisentransport.
Ein komplett neu entwickeltes Kühlakku-
Programm, das in Isolierboxen, Frontladern
oder speziellen Kühldeckeln eingesetzt
werden kann, wird zur Intergastra erstmals
den Besuchern des Messestands präsentiert.
Halle 3, Stand D79
GASTROIINFO PORTAL GP NEU
Informieren Sie sich
in einer der größten
Datenbanken des
Außer-Haus-Marktes
www.Schauen gastroinfoportal.Sie selbst mal rein!
de
Technik in Aktion: Der Großküchenspezialist Duelks führt u. a. die
Konzept-Aktionstheke „eligo to go“ aus der eligo-Serie
live vor. Sie beinhaltet viele Module zur Speisen-ausgabe.
Zudem können sich Messegäste über
Gastrotechnik aus dem Premium-Segment in
Kombination mit hauseigenen Modellserien
informieren. Edelstahl- bzw. Spülmöbel und
Spülen werden nach individuellen Anforderun-gen
gefertigt. Auch Standardausführungen sind
lieferbar. Halle 3, Stand D41
Fotos: Cool Compact, Winterhalter Gastronom, Ambach, Krefft, Dallmayr Gastronomie Service, HGK, KCCindustries, Barth, Duelks, Bürger
Trendige Gnocchi, süße Knödel: Gnocchi mit roter Bete und Süßkar-toffeln
sind neu im Sortiment von Bürger Profiküche. Eine weitere
Ergänzung sind süße Quarkknödel mit Pflaumen- oder Aprikosenfüllung.
Neben den beiden neuesten Varianten,
Maultaschen Allgäuer Art und Geflügel-maultaschen,
zeigt Bürger das Snack-konzept
Maultaschen-Liebe: Als fleisch-haltige
oder vegetarische Variante wird es
nach dem Garen geschnitten und mit einer
warmen Soße angerichtet. Halle 1, Stand F31
Sechs Welten: In der Genuss-Arena insze-niert
Dallmayr Gastronomie Service seine
sechs Markenwelten. Ob bodenständig mit
Siebträger, weltoffen mit Pour-over-Station
oder stylisch mit Modbar – jede Marke findet
an der doppelseitigen, rund 20 m langen
Kaffee- und Teebar ihren Platz. Hier bereitet ein Team von Baristi erlesene
Kaffeespezialitäten und ausgefallene Kaffee-Cocktails zu. Teeliebhaber ha-ben
die Wahl zwischen mehr als 60 Dallmayr Tees, fruchtigen Specials und
Kreationen von Keo, wie dem Keo des Jahres „Kolala“. Halle 8, Stand C32
/www.gastroinfoportal.de