
Speed Dating: MKN präsentiert Konzept-lösungen
aus Marketing und Anwendungs-beratung
sowie die neue MasterLine aus
der Produktgruppe der individuellen Herd-
anlagen, die Individualität und Flexibi-lität
verspricht. Sie ist verfügbar in den
Ausführungen „à la carte“, „catering“
und „cruise“. Beim MKN Speed Dating werden die Anforderungen an
Ausstattung, Prozesse und Abläufe der Küche erfasst. Auf Wunsch wird
daraus ein individuelles Profil erstellt. Halle 3, Stand C51
„Rockige“ Live-Kochshow: Eine besondere Kochshow mit dem
„Rocking Chefs“-Gründer Ralf Jakumeit erwartet die Besucher
am Stand von ascobloc/AlexanderSolia. Zusammen mit dem
Showkoch Torsten Beyer bereitet er er am Montag und Diens-tag
Gerichte, z. B. das „St. Pauli Fischau-ge“,
zu. Als „Dessert“ gibt es, neben Schoko-küchlein,
ein Gewinnspiel für eine exklusive
Küchenparty an einer außergewöhnlichen
Location in Köln oder Dresden, bei der mit Ralf
Jakumeit gekocht und gerockt wird. Halle 5, Stand D11, E12
Siebträger-Optik: W&S Verpflegungswelt stellt
die Kaffeemaschine Uno Perfetto mit Mahlwerk
vor, die mit frischen Bohnen arbeitet. Der neue
Siebträger-Auslass und das patentierte Crema-ventil
machen die Maschine zum Hingucker.
Die neue Ausgabeeinheit verhindert ein
Verspritzen des Kaffees, weil sie gleichzeitig
als „Entlastungszug“ dient. Weiterhin punktet
die Maschine mit ihrm Preis-Leistungs-
Verhältnis und einfacher Handhabung. Halle 8, Stand E57
Nachhaltiger Auftritt: Neben der neuen Senfeimer-Range, Pizza-Saucen
sowie diversen Essig-Produkten liegt der Schwerpunkt des Messeauftritts
von Hengstenberg auf den Themen Qualität und Nachhaltigkeit. Der Spe-zialist
für Essig, Kraut, saures Ge-müse
und italienische Tomatenspe-zialitäten
legt besonderen Wert auf
den Standort Deutschland, was eine
permanente Qualitätskontrolle und
schnelle Verarbeitung der Ernteware
ermöglicht. Halle 1, Stand F31
Innovativ präsentieren: Auf einem neuen Messestand präsentiert Hagola
Trends mit Produktlösungen aus den Bereichen Kühlen, Warmhalten und
Präsentieren von Speisen und Getränken. Im Fokus stehen edle Wein-klimaschränke
mit zwölf Ebenen, der rundum einsehbare Teighumidor
Alles in Einem: „GN wir es
neu an – Rieber thermoplates®
statt Umschütten“ ist das
diesjährige Motto von Rieber.
Wieso umschütten, wenn die
Prozessschritte Lagern, Vorbe-reiten,
Zubereiten, Transportieren und Ausgeben von Speisen in einem
Behälter möglich sind? Rieber vereint den Standard der Gastronorm mit
dem patentierten Swiss-Ply-Mehrschichtmaterial, für eine gute Wärme-
und Kälteleitfähigkeit. Halle 5, Stand C11
Made in Italy: Seine neuen 50x60er-
Spülmaschinen der TopTech- sowie
IsyTech-Serie stellt Colged vor. Deren
Bestandteile sind ein optimiertes
Energiemanagement sowie eine
intuitive Bedienerführung. Da das
komplette Spülgut direkt mit Wasch-wasser
versorgt wird, ist der neu
entwickelte Spülraum größer, d. h.
für den Thekenbereich, dass die Ma-schinen
in der Tiefe 7 cm mehr Platz
benötigen als übliche Spülmaschi-nen.
Bei beiden Modellen wurde die
Wasserverteilung im Spülraum durch
einen sternförmigen Wascharm dem
größeren Innenraum angepasst. Sie sind mit einem Spül- und Nachspül-system
ausgestattet. Die Maschinen gibt es in der TopTech-Ausführung
als Untertischmodell bzw. Standgerät, die IsyTech-Ausführung als
Untertischmodell. Halle 5, Stand B59
®
sowie die neue Generation der Umluft-
Kühlwannen mit neuen technischen
Ergänzungen und Extras, z. B. ein in
der Höhe verstellbarer und komplett
herausnehmbarer Ausblaskanal für die
kühlende Umluft. Halle 3, Stand D31
Cook- & Chill-Lösungen für Profis
natürlich von Stierlen
Stierlen GmbH
Lochfeldstr. 30 • D-76437 Rastatt
Telefon: 0 72 22 / 90 47 - 0 • Fax: 0 72 22 / 90 47 - 90
www.stierlen.de
Fotos: MKN, Hagola Gastronomie-Technik, ascobloc/AlexanderSolia, Rieber, Palux, Colged Deutschland, W&S Verpflegungswelt, Hengstenberg, Feuma
Zeitversetzte Produktion: Palux präsentiert auf der Intergastra
u. a. die multifunktionale Linie Topline in Schwarz und zeigt, wie
zeitversetzte Produktion die Küchenabläufe optimiert. Mit dabei sind
die Heißluftdämpfer-Serie
Touch ´n´ Steam und die
Herdanlage Palux Maître, die
durch ihre modulare, nahtlose
Systembauweise ergonomi-sche
Bedienung und Hygiene
ermöglicht. Halle 5, Stand C31
Führungswechsel: Die Strategie „Made in Germa-ny“
von Feuma Gastromaschinen spiegelt sich
auch auf der Messe wider und wird vom neuen
Geschäftsführer Maik Döring mit getragen. Zuletzt
war der Diplom-Ingenieur als Leiter des Vertriebs
und des Marketings im Unternehmen tätig. Die
Schwerpunkte seiner Aufgaben sieht er in der
Umsetzung der strategischen Ziele, u. a. sollen
innovative Produkte weiterentwickelt werden.
Halle 3, Stand B35
Intergastra 2018
1-2/ 2018 GVmanager 27