Digitalisierung in der Pflege
Vom 6. bis 8. März 2018 findet in Hannover die Leitmesse
Altenpflege statt. Besucher informieren sich bei rund 600
Ausstellern über Produkte und Dienstleistungen für die
stationäre und ambulante Pflegewirtschaft.
Die Digitalisierung
steht im Mittel-punkt
der dreitägigen
Leitmesse. Die Son-derschau
Aveneo rückt
die Innovatoren in den
Mittelpunkt. Sie ist Schauplatz eines Wett-bewerbs
für Startups,
in dem Gründer
aus den Bereichen Pflege, Internet der
Dinge, Technologie, Architektur sowie
Pflege- und Sozialwirtschaft ihre Lösun-gen
präsentieren. Einen wichtigen Impuls
für die Branche setzt der 3. Zukunftstag.
Unter dem Motto „Gemeinsam im Man-gel
stark“ erwarten die die Besucher des
dreitägigen Messekongresses mehr als
90 Vorträge und Sonderausstellungen zu
den wichtigsten Themen und Entwicklun-gen
in der Altenpflege. Ziel ist es, neue
Wege zu Verbesserun-gen
in Altenpflegehei-men
zu ermöglichen.
Besondere Beachtung
findet das Thema Fach-kräftemangel.
Im No-vember
2017 waren nach Zahlen der
Bundesagentur für Arbeit 15.252 offene
Stellen für examinierte Altenpflegekräfte
gemeldet. Um dem Mangel entgegenzu-wirken,
haben Bewerber die Möglichkeit,
sich im Karrierecenter der Jobbörse zu
informieren und erste Gespräche zu füh-ren.
Außerdem gibt es ein vielfältiges Ak-tions-
und Vortragsprogramm für Pflegekräfte,
Studierende und Azubis. An den
Bühnen der „Altenpflege connect“ kön-nen
Aussteller und Besucher Aktuelles dis-kutieren.
www.altenpflege-messe.de
Fotos: Fachausstellungen Heckmann, Messe Bremen
Jubiläumsmesse
Die Fachmesse fish international
feiert 2018 ihren 30. Geburtstag.
Fischverarbeiter und -händler,
Gemeinschaftsverpfleger, Gastro-nomen
und Lebensmittelhändler
stellen sich in Bremen vor. 300
Aussteller nehmen vom 25. bis
27. Februar daran teil, davon
stammen 40 % aus dem Ausland.
Thematisch stehen u. a. die
Aspekte Tierwohl, Aquakultur
sowie Fisch und seine Rolle in
Ernährungskonzepten im Fokus.
www.fishinternational.de
„Mit Menschen
gewinnen“
22 GVmanager 1-2/ 2018
Das Know-how
aus
3 Jahren
Hospitality
HR Award und über
23 Best-Practice-
Beispielen gibt es
gebündelt im Buch:
Bestellen Sie das Buch
zum Preis von 53,50 €
unter p.dornacher@blmedien.de oder
089-370 60 271
Ridlerstr. 37,
80339 München
muc@blmedien.de,
Das Manager-Magazin für Hotel und Restaurant www.gastroinfoportal.de
/90302785-Zm9sZGVyaWQ9MjcwOSZwcmltYXJ5PTI4NTg3ODc3Nw-~shop~product_detail.html