
Fotos: Anja Köhne, Biond, Knewitz
GV-Managerin des Jahres 2017
Wer morgens früh leckeres Essen für die kleinen Esser in Kitas und Schulen zubereitet, muss sich zwischendurch auch mal stärken. Bei Biond frühstückt das
Team jeden Tag zusammen.
Koch, der 2017 die Ausbildung abgeschlossen
hat, zählt nun zu den Festangestellten – einer
befindet sich noch in Ausbildung. Dass die Mit-arbeiter
gerne für den Betrieb arbeiten, lässt
sich an der lockeren und freundlichen Atmo-sphäre
ausmachen. Alle duzen sich – auch die
Chefin. Zwischen 10 und 11 Uhr frühstücken
sie immer gemeinsam. Morgens um 6 Uhr be-ginnt
die Produktion und dauert bis 13.30 Uhr.
Bis 16.30 Uhr wird aufgeräumt und geputzt.
Die Mitarbeiter bereiten täglich 7.000 Essen zu,
davon 1.800 für die Warmausgabe und 5.200
als Cook&Chill-Ware – alles Bio, von der Möhre
bis zum Zucker.
Ob dadurch das Essen teurer wird? „Wenn ein
Essen 2,50 oder weniger kostet, kann nichts
Anständiges drin sein. Bei uns bekommen die
Schüler und Kindergartenkinder für 3,50
hochwertige und nahrhafte Speisen. Man soll-te
mal darüber nachdenken, wie viel Geld man
schon für ein Brötchen beim Bäcker bezahlt“,
sagt Jana Heise. Dennoch glauben manche
Eltern,
dass Schulessen zu teuer ist. „Sie finden,
es sollte gar nichts kosten“, betont sie. Daher
sieht sie es als stete Aufgabe von Biond, dem
Essen mehr Wertschätzung zuteil werden zu
lassen – und zwar in der gesamten Wertschöp-fungskette.
„Wir haben daher auch einen Bil-
Von der Möhre bis zum Zucker
Heute ist ein besonderer Tag. Jana Heise darf
die erste Mitarbeiterin in Rente schicken. „Sie
war 15 Jahre dabei“, sagt sie nicht ohne Stolz.
Wer zu Biond kommt, der bleibt auch. Die Fluk-tuation
ist sehr gering. Sie selbst begann 2003
direkt nach dem Abitur ihren Werdegang beim
Vorgängerbetrieb Bio-Catering Marbachshöhe.
Als Investoren 2009 einstiegen, verließ sie das
Unternehmen, kam 2011 wieder zurück und
fand einen Scherbenhaufen vor, den sie Stück
für Stück wieder zusammensetzte. Und das
auch mit Hilfe der Mitarbeiter, heute insgesamt
65 – davon 46 Fach- und 19 Hilfskräfte. Ein
1-2/ 2018 GVmanager 11