
Dezember 2017
10 Eine Studie untersuchte den Stellenwert vegetarisch-veganer
Angebote in Betriebsgastronomien in Eigenregie.
30 Inwieweit können Bowls das Frühstücks- und das
Zwischenverpflegunsgangebot sinnvoll ergänzen? Branchenblick
Kurz notiert und aktuell . . . . . . . . . . . . . . . 6
Intergastra: Fachkongress . . . . . . . . . . . 22
Marktforschung
Vegetarisch-vegane Küche:
Vegetarisch in Eigenregie �10
Betriebsgastronomie:
Wunsch und Wirklichkeit� 12
GV-Manager des Jahres
Kategorie Care:
Ramin Homayouni, St. Elisabeth Gruppe/
Kath. Kliniken Rhein-Ruhr, Herne:
Vieles richtig gemacht�14
Kategorie Betriebsgastronomie:
Anton Schmidt, Gusto Gourmet/
Carl Zeiss Gruppe, Oberkochen:
Optisch herausragend �18
Food
Nachgehakt:
Klassiker gesund interpretieren?� 25
Vitale Küche: Weniger ist mehr� 26
Trend Bowl: Rundes Frühstück.� 30
Smoothies: Flüssignahrung �33
Technik
Portrait Josef Draxl, MenüMobil:
Tiroler Cleverli� 34
Digitalisierung: Digitale Bindungsangst�36
Technische Alleskönner:
„Ich hinterfrage die Akzeptanz bei
jedem Projekt“� 38
Lüftungstechnik: Mehr als heiße Luft�41
Recht so
Bei Insolvenz gut vorbereitet . . . . . . . . . . 42
Abgesichert bei Schließung . . . . . . . . . . . 43
Rubriken
Termine�44
Personalien�45
Jetzt mal ehrlich: Ruprecht Schmidt �46
Markt & Trend �47
Gesucht & Gefunden� 50
Impressum� 51
Dieser Ausgabe liegen eine Vollbeilage von Edna International, Zusmarshausen, sowie der Landesmesse Stuttgart bei.
Außerdem unsere Verlagssupplements Who‘s who und Trinktime. Wir bitten um freundliche Beachtung.
Der Umwelt zuliebe: gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
Der Versand erfolgt CO2-neutral mit dem Umweltschutzprogramm GoGreen der Deutschen Post.
18 GV-Manager des Jahres Anton Schmidt
legt großen Wert auf Optik, aber nicht nur. 14 GV-Manager des Jahres Ramin Homayouni
kennt alle Mitarbeiter namentlich.
4 GVmanager 12/2017