
KNUSPRIGES AUS DER KARTOFFEL
Auf der Anuga stellte Schne-frost die Backofen
Röstinchen
Rustikal und die Knusper-Kroketten vor.
Die sogenannten Premium-Kroketten werden durch
die Verwendung von gröberem Paniermehl extra
knusprig. Das Ergebnis: außen crunchy, innen soft.
Die Rösti sind aus frischen Qualitätskartoffeln gemacht
und präsentieren sich dank der unregelmäßigen Form
wie hausgemacht. Die Röstinchen sind fein gewürzt
und in hochwertigem Rapsöl vorgebacken. Sie lassen
sich modern anrichten und passen als klassische Bei-lage
zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Aufgrund
ihrer runden, kleinen Form können sie aber auch als
Snack für zwischendurch inszeniert werden.
www.schne-frost.de DESIGN AUSGEZEICHNET
Markt & Trend
FRISCH HALTBAR GEMACHT
Fuchs hat mit Herbafresh ein Verfahren entwickelt, das
frische Kräuter auf schonende Art mit geschmacksneu-tralen
Zutaten und Salz stabilisiert und haltbar macht.
Durch das Verfahren bewahren die Herbafresh-Kräu-ter
ihren Geschmack, die Würzintensität und Farbe –
bei geringerem Keimgehalt gegenüber frischer oder
TK-Ware. Sie lassen sich gut dosieren und sind bei
entsprechender Lagerung monatelang haltbar. Das
Sortiment bietet u. a. folgende Varianten mit unter-schiedlichen
Salzgehalten: Basilikum, Dill, Schnittlauch,
Petersilie, Oregano, Rucola, Spinat, Thymian, Pfefferminz,
Estragon, Kräuter der Provence, Bärlauch-, Garten-, Pesto-
und Italienische Kräuter. www.fuchsgruppe.com
FISCHIDEEN UND KLASSIKER
Vom Fischbrötchen über Fischstul-len,
Wraps, Flammkuchen, Suppen
und Pizzen bis hin zu Burger, Pasta &
Mee(h)r, Fingerfood Snacks und Tapas –
im Katalog „Kreative Snackideen“ stellt
Transgourmet Seafood Ideen für Fisch-klassiker
sowie Neuinterpretationen vor
Beim German Design Award 2018 wurde
das SelfCookingCenter XS von Rational in
der Kategorie „Kitchen“ ausgezeichnet. Die
Nominierung durch die Bundesstiftung Rat für
Formgebung folgte einer Vorauswahl unter
knapp 2.000 Einreichungen. Die Preisvergabe
erfolgt am 9. Februar 2018. Das Gerät beein-druckte
die 43-köpfige, internationale Jury aus
Design-Experten. „Mit dem SelfCookingCenter
XS ist eine deutlich kleinere Version des gro-ßen
Bruders gelungen – und das bei gleicher
Leistungskraft und Effizienz. Eine außerordent-liche
Designleistung, welche die Möglichkeiten
bei der Planung von Küchen erweitert“, resü-miert
die Jury. www.rational-online.com
und zeigt, wie Anwender neue Wege gehen
können, um im Wettbewerb zu bestehen und
sich abzugrenzen. Der Katalog „Unser Premium-Fischsortiment: nur das Beste – sonst nichts“ gibt
einen Überblick über die Artikelauswahl der Eigenmarke „Black Label“. www.tg-seafood.de
NATÜRLICH PRÄSENTIERT
Die neue Brot- und Obststation aus Holz in den Ausführungen Vintage White oder Vintage Natur
erweitert das Frilich Buffetsystem Raiser um eine trendige und flexible Lösung. So lässt sie sich
für die Präsentation von Brot- und Gebäckspezialitäten einsetzen, aber auch für Obst am Stück.
Die leichte Neigung der Brotschütte und der Obststeige gibt nicht nur viel Überblick über das
Angebot, sondern auch Hilfestellung bei der Selbstbedienung www.frilich.de
SPAREN BEIM SPÜLEN
Die Winterhalter Korb- und Bandtransportspülmaschinen
der MT-Serie bieten seit
Oktober
neue Einsparmöglichkeiten. So ist
z. B. die Nachspülzone der Serie mit einem
überarbeiteten Filtrationssystem ausgestattet.
Kern der Optimierung stellt die Mediamat-
Technologie dar. Mittels Zentrifugalkraft ent-fernen
die Mediamaten annähernd 100 % der
Feinverschmutzungen wie Gemüsepartikel.
Außerdem wurden die Nachspüldüsen über-arbeitet.
Diese ermöglichen durch ihre neue
Geometrie einen feineren Sprühfächer und
erreichen so mit weniger Nachspülwasser
eine bessere Flächendeckung. Auch die Wär-mepumpe
ClimatePlus wurde technisch über-holt.
www.winterhalter.de
Fotos: Schne-frost, Rational, Fuchs, Transgourmet Seafood, Winterhalter Gastronom, Frilich
48 GVmanager 12/ 2017