Foto: ZS Verlag
Für 4 Portionen: 300 g tief-gekühlte
gemischte Beeren,
2 große reife Bananen, 50 g
Chia- oder Leinsamen.
Zur Dekoration: Hanfsamen,
Gojibeeren oder Rosinen, Ko-kosraspeln,
Mandelblättchen
Von den Beeren etwa 2 EL
zum Garnieren beiseitelegen,
die übrigen 5 Min. antauen
lassen. Bananen schälen, eine
halbe zur Deko aufheben, Rest
in Stücke schneiden. Bana-nenstücke
und Chiasamen (bis
auf 1 TL) zusammen mit den
angetauten Beeren und einem
Schuss Wasser fein pürieren.
5 bis 10 Min. stehen lassen,
dann nochmal durchmixen
und auf Schalen verteilen.
Die übrige halbe Banane in
dünne Scheiben schneiden.
Die Smoothie-Bowls damit
garnieren, restliche Beeren,
Chiasamen und weitere Zuta-ten
schön darauf arrangieren.
Variante: Statt Beeren können
Sie auch gefrorene Mangostü-cke
oder Kirschen verwenden.
Wenn die Früchte gefroren
untergemixt werden, wird der
Smoothie schön cremig.
Quelle: Inga Pfannebecker –
„Im Frühstückshimmel“, 80
ungewöhnliche Rezepte um fit
in den Tag zu starten, München:
ZS Verlag, 144 Seiten, 16,99 E
Quarkdesserts. Für Dips oder
Saucen eignen sich neben Milch
auch Alternativprodukte wie die
Hafer- und Super Nilk aus dem
Sortiment von mymuesli oder
die Drinks aus dem breiten Sor-timent
von Alpro, die auf Grund-zutaten
wie Soja, Mandeln,
Haselnuss, Reis oder Kokosnuss
basieren.
Als farb- und auch geschmack-gebende
Zutat im fertig ange-machten
Müsli, ähnlich dem
Bircher Müsli, eignet sich Matcha.
In Bio-Qualität ist das Pulver im
Sortiment von Eilles Tee enthalten.
Das Matcha Pulver muss dabei
nicht vorher mit Wasser angerührt
werden, sondern kann direkt kräf-tig
unter das angemachte Müsli
gerührt werden.
Wem es bei der Bowl nicht streng
um eine ausgewogene Zusam-mensetzung
geht, der kann als
Topping neben Nüssen auch
Granola-Müslis oder Raspelscho-kolade
verwenden, wie es sie bei
Dr. Oetker Professional gibt.
Als Kooperationspartner des GVmanager
vermittelt der BerufsVerband Oecotro-phologie
redaktionelle Beiträge, um
das ernährungs- und haushaltswissenschaftliche Fachwissen
seiner Mitglieder in die GV zu tragen. Für die Richtigkeit der
Beiträge übernimmt der VDOE keinerlei Gewähr. Der Verband
vertritt die berufspolitischen Interessen seiner rund 4.200
Mitglieder aus allen Fachbereichen der Oecotrophologie, Haus-halts-
und Ernährungswissenschaft. Er arbeitet unabhängig
und ohne Verfolgung wirtschaftlicher Zwecke. www.vdoe.de
SUPER-SMOOTHIE-BOWL
MINI-KANADIER
Klein im Format – groß im Rennen
Nicht nur für den kleinen Appetit – unser Mini-Kanadier macht Lust auf Mehr! Das Trend-Gebäck wird zurzeit immer
beliebter, wenn es um einen köstlich-feinen Snack geht. Zu Recht, denn es animiert nicht nur zum spontanen Zugrei-fen
am Buffet, sondern ist geschmacklich und optisch einfach immer unwiderstehlich. Ihre Gäste werden begeistert
sein vom wunderbaren Genuss intensiv-aromatischer Pekannüsse und feiner Ahornsirupcreme-Füllung. Und der
goldgelbe Glanz des leckeren Plunderteigs ist zu jeder Zeit eine kleine Sünde wert.
WWW.VANDEMOORTELE.COM
Frühstück
/www.vandemoortele.de
/www.vdoe.de
/www.vdoe.de