
Digitaler, individueller, FACHKONGRESS
Fotos:
Chancen für
die Prozessoptimierung und Wirtschaftlichkeit in Profiküchen
9.30 Uhr VIP-Einlass zum Messegelände,
Get-together in Raum C4, ICS
9.50 Uhr Begrüßung:
Claudia Kirchner, Chefredakteurin GVmanager
Karl Haaf, Ehrenvorsitzender des Landesverbands
der Köche Baden-Württemberg, Leiter Freier
Arbeitskreis
der Krankenhaus-Küchenleiter
10.00 Uhr DigiNet – Digitalisierung und Vernetzung als
Rücken-
oder Gegenwind für
gastronomische
Betriebe?
Dieter Mailänder, mailänder marketing Foodservice
Fachagentur GmbH, Kirchheim/München
10.45 Uhr Aus der Praxis:
Die digital vernetzte Profiküche
am Beispiel
speisewerk,
Ludwigsburg: Was ist bereits umgesetzt,
welche Potenziale gibt es, welche Stolpersteine?
Andreas Müller,
Better Taste GmbH,
speisewerk Ludwigsburg und Adler am Schloss
Eventcatering
11.30 Uhr Pause mit Snacks und Getränken
12.00 Uhr Aus der Praxis:
Visionär oder verrückt?
Warum lässt sich eine
Großküche per Live-Webcam in die Kessel
schauen? Wird das Beispiel einer Manufaktur für
individuelle Convenience Schule machen?
Stefan und Günther
Lehmann,
Geschäftsführer
Lehmanns Gastronomie, Bonn
12.45 Uhr Zukunftsvision:
Vom Sternemenü
im Taxi bis zur Kantine im
Shuttlebus – individualisiert, hochwertig,
ganzheitlich und intermodal. Profiküchen
als
Herzstück
eines digitalen Food and
Mobility Ökosystems.
Helmut Ramsauer, Spinpartners GmbH,
Geisenhausen; Christiane Bausback,
N+P Industrial Design GmbH, München
13.30 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung
Zeit zum Besuch der Intergastra
REFERENTEN
Nutzen Sie den
Frühbucherrabatt
bis 05.01.2018!
www.intergastra.de/
fachkongress
(0711) 185 60-24 44
Dieter Mailänder, Andreas Müller, Stefan Lehmann, Günther Lehmann, Christiane Bausback, Helmut Ramsauer