Fotos: Kirchner, E. Heinrichsdobler
Optisch
herausragend
Optik ist das Kerngeschäft von ZEISS. Eine ansprechende Optik
ist nicht nur, aber auch ein wesentlicher Erfolgsfaktor der
Gastronomietochter Gusto Gourmet. Nicht die einzige Parallele.
Soll man das Betriebsrestaurant des neuen
ZEISS Werks in Oberkochen mit einem
Wort auf den Punkt bringen, wäre
„clean“ der passende Begriff. Klare Linien, zeitloses
Design, viel Luft, kein Schnickschnack,
maximal ein paar Grünpflanzen zur Raumabgrenzung.
Eine umlaufende Glasfront und
weißes Mobiliar sowie Schallschutzdecken sorgen
trotzdem für ein angenehmes Ambiente.
Vereinzelte blaue Stühle und Lichtbänder lassen
dezent das Zeiss Corporate Design aufblitzen.
Umso mehr stechen einem die apfelgrünen,
in dieser Umgebung fast revolutionär anmutenden
Poloshirts des Gastronomie-Teams
ins Auge. Der eigentliche Hingucker sind aber
die ansprechend und farbenfroh bestückten
Salat- und Desserttheken – dank der puristischen
Architektur perfekt in Szene gesetzt.
Das Bild ins Betriebsrestaurant spiegelt ein
Stück weit auch die Beziehung zwischen Zeiss
und seiner 100%igen Gastronomietochter
Gusto Gourmet wider. Das Team der Gastronomie
unterliegt dem gleichen IG Metall-Manteltarif,
der gleichen Unternehmenskultur und
mit Ausnahme des eigenen weinroten Logos
auch dem Corporate Design. Dennoch hebt
sich die Gastronomie mit kulinarischen Highlights
aus dem normalen Unternehmensgeschäft
und -rahmen ab. Dass der Tarifvertrag
auch für gastronomische Mitarbeiter gilt, ist
für Anton Schmidt Fluch und Segen zugleich.
„Einerseits haben wir kaum Fluktuation und
auch kein Problem Fachkräfte zu bekommen
im Gegensatz zur klassischen Gastronomie.
Andererseits machen sich z. B. 4%ige Tariferhöhungen
schnell im Budget bemerkbar“,
veranschaulicht der Geschäftsführer von Gusto
Gourmet. Während er schwankende Waren18
GVmanager 12/ 2017
/