Fotos: St. Elisabeth Gruppe
richtig gemacht
Ein Qualitäts- und Servicefanatiker, der seine Kosten im Griff hat,
und das Zusammenspiel mit seinen 252 Mitarbeitern vorbildlich
lebt – so haben wir den GV-Manager des Jahres Ramin Homayouni
vor Ort erlebt.
Aus der Küche kommt ein verführerischer
Duft, könnte Knoblauch dabei sein –
und was Asiatisches. Ich bin irritiert: Es
ist 14.30 Uhr, ich stehe in einer Klinikküche
und das Abendessen wird gerade portioniert.
Ramin Homayouni lotst mich in die Kalte Küche
und lüftet das Rätsel: „Heute ist unser
Azubitag, und hier wird gerade fleißig mit
Kürbis … .“ Seine letzten Worte gehen unter
im Lärm, der plötzlich einsetzt. Die Quelle
scheint ein Profimixer
hinter dem Grüppchen
weißer Kochjacken
zu sein. „Unsere Produktionsleiter
oder auch mal ich versammeln einmal
wöchentlich unsere vier, sonst verstreuten
Koch-Azubis, um ihnen Inhalte jenseits des
Ausbildungsplans zu vermitteln“, erläutert
Ramin
Homayouni, der als Gesamtleiter Verpflegungsmanagement
der St. Elisabeth Gruppe
vier Produktionsstandorte
mit bis zu 10.000
Mahlzeiten täglich verantwortet. Heute steht
Herbstgemüse im Fokus, und außer Kürbis
püriert haben die Azubis Rote und Gelbe Bete
mariniert – in Kaffee, Zitronengras und Ingwer,
was den asiatischen Duft erklärt.
Eigener Ausbildungsplan
„In einem eigenen Rahmenplan haben sich
die Produktionsleiter feste Ausbildungsthemen
definiert, d. h. es wird auch mal Fisch filetiert,
Weihnachtliches gebacken oder ein LiefeVieles
14 GVmanager 12/ 2017
/