Fotos: argum/StMELF, Gruner + Jahr, Hamburg Messe und Congress/Ulrich Perrey, DGE
Brigitte-Diät startet
Ab sofort können sich Deutsch-lands
Chefs von Mensen & Co.
auf dem Serviceportal über die
sechswöchige Brigitte-Diät-Aktion
informieren und anmelden. Ab
Dezember erhalten registrierte
Küchenleiter vorab exklusiv die
23 Rezepte zum Gratis-Download:
15 Hauptgerichte und je vier Früh-stücks-
und Abendbrot-Rezepte. Zu-dem
können sie auf jene der vergan-genen
fünf Jahre zugreifen. Über das
Serviceportal lassen sich auch kosten-freie
Werbemittel wie Plakate, Tischaufsteller
oder Rezeptflyer bestellen.
www.brigitte-diaet-aktion.de
Ausgezeichnete Betriebsgastronomie
Mit Unterstützung von Ernährungsexperten haben landesweit weitere
37 Mitarbeiterrestaurants in bayerischen Betrieben und Behörden ihr Ver-pflegungsangebot
verbessert. Bayerns Ernährungsminister Helmut Brunner
überreichte bei einem Fachkongress die Urkunden. Bei den teilnehmenden
Betrieben stammt jetzt fast die Hälfte der Lebensmittel aus der Region – eine
Steigerung um 11 % innerhalb weniger Monate. www.ernaehrung.bayern.de
Mehr Nachhaltigkeit bitte!
Am 1.12.2017 können sich Betriebscasinos über den Mehrwert von bio-logischen,
regionalen und fair gehandelten Produkten auf dem Speiseplan
informieren. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg und das Beratungsunternehmen
Ökonsult haben für Interessierte ein Programm zusammen-gestellt.
Für die Teilnahme wird um eine schriftliche Anmeldung bis zum
24. November gebeten. Das genaue Programm und ein Anmeldeformular
findet sich unter: www.heidelberg.de/bio, www.oekonsult-stuttgart.de
Bester Nachwuchskoch gesucht
Beim Internorga Kochwettbewerb Next Chef Award mit Johann Lafer
haben junge Köche aus allen gastronomischen Bereichen die Chance,
sich als echte Profis vor einem Live-Publikum zu präsentieren. Für den
Titel Next Chef können sich alle Köche bis 26 Jahre ab sofort bis zum
31.12.2017 bewerben.
www.internorga.com
Der Lernende im Fokus
Für weitere vier Jahre hat die DGE ihr Zertifikat „Lernerorientierte
Qualitätstestierung in der Weiterbildung“ (LQW) verlängert. Dadurch
sind DGE-Fortbildungen in vielen Bundesländern als Bildungsur-laub
anerkannt und werden durch Prämien oder Bildungsschecks
gefördert. Das LQW-Modell zeichnet sich dadurch aus, dass es den
Lernenden in den Mittelpunkt
stellt. Als Anbieter von Fortbildungen für
Fachkräfte u. a. in der Gemeinschaftsverpflegung vermittelt die DGE
in ihren Seminaren und Lehrgängen den neuesten Stand der ernäh-rungswissenschaftlichen
Forschung. www.dge.de
Branchenblick
Besuchen Sie uns an der IGEHO in Basel und
lassen Sie sich von unseren Highlights und in-novativen
Neuheiten begeistern. Erleben Sie
die Welt von Beer Grill und entdecken Sie unser
umfangreiches Produktsortiment eingebunden
in erfolgsversprechende Konzepte.
Halle 1.0 Stand D 130
18. – 22.11.2017 Messe Basel
11 / 2017 GVmanager 9
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
www.beergrill.com • Tel. +49 (0)7161 659 876 • info@beergrill.com