Foto: Colourbox.de
Zutritt nur
für Fachbesucher
Nürnberg, Germany
14. – 17.2.2018
into organic
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
HIER TREFFEN SICH PROFIS AUS
GASTRONOMIE, HOTELLERIE,
CATERING UND GEMEINSCHAFTS-VERPFLEGUNG!
Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel überzeugt:
• Networking rund um den Außer-Haus-Markt
• Experten für Bio-Einsatz in Großküchen
• Kompakter Überblick zu Lieferanten für Gastronomie
und Gemeinschaftsverpflegung
• Impulsgebende Fachvorträge, spannende
Diskussions runden und Showkochen
• Geführte Messerundgänge
• Riechen, schmecken und entdecken –
hochwertige Bio-Produkte in den Erlebnis-welten
TRAGEN SIE DEN
TERMIN DIREKT IN
IHREN KALENDER EIN.
WEIN, OLIVENÖL und VEGAN
BIOFACH.DE/GASTRO
VERANSTALTER
NürnbergMesse
T +49 9 11 86 06 - 49 09
F +49 9 11 86 06 - 49 08
besucherservice@
nuernbergmesse.de
A NEWS UND AKTUELLES
Mehrheiten erworben
Das Kartellamt der Russischen
Föderation hat der Übernahme
des russischen Handelshauses
OOO Torgovy Dom Global Foods
durch Transgourmet zugestimmt.
Mit sofortiger Wirkung übernimmt
Transgourmet 100 % der Anteile
von den bisherigen vier persön-lichen
Gesellschaftern, zwei von
ihnen bleiben weiter im Manage-ment
von Global Foods tätig.
„Global Foods wird unseren
Zugang zum russischen HoReCa-
Markt erheblich erweitern“, heißt
es im Unternehmen.
Zudem übernimmt Transgourmet
rückwirkend zum 01.01.2017
die Mehrheit am Unternehmen
Gastronovi. Mit dem Anteilserwerb
wird Transgourmet sein Produkt-portfolio
weiter ausbauen und
einen weiteren Schritt in Richtung
eines Komplettangebotes für die
Gastronomie gehen. Innerhalb
der IT-Lösung stehen elf Module
wie Kassensysteme, aber auch
Systeme für die Warenwirtschaft,
zur Kundenbindung oder für das
Marketing zur Auswahl. Kunden
haben die Möglichkeit, die Soft-ware
nach Bedarf einzurichten
und zu nutzen oder das eigene,
bestehende System zu modifizie-ren.
www.transgourmet.de
A Profilschärfung
Wisag Catering vereint künftig drei
spezialisierte Cateringbereiche un-ter
einem Dach. Seit Oktober glie-dert
das Unternehmen, das täglich
26.500 Menschen mit Mahlzeiten
und Snacks versorgt, seine Tätig-keiten
in die drei Gesellschaften
Business Catering, Care Catering
und Event Catering. Die Schubert
Speisenversorgung firmiert – fünf
Jahre nach dem Kauf von Schubert
durch die Wisag – künftig unter
dem Namen Wisag Care Catering.
www.wisag.de
A Schnitzel vs. Falafel
Im Geschäftsjahr 2016 besuchten
5,4 Mio. Gäste – Studierende
und Bedienstete der Hamburger
Hochschulen – die Mensen und
Cafés der Hansestadt. In der Rang-liste
der meistverkauften Essen
stehen Schnitzel und Currywurst
mit fast 99.500 Essen ganz oben.
Allerdings sind mit ca. 44.100
verkauften Gerichten Falafel und
Gemüse-Lasagne als vegetarische
Spitzenreiter gut dabei.
www.studierendenwerk-hamburg.de
Veganer willkommen!
Bei der jüngsten Umfrage
„vegan-freundlichste Mensa“
der Tierschutzorganisation
Peta Deutschland schnitten
die Studenten- und Studie-rendenwerke
noch besser
ab als in den Vorjahren. Die
Organisation bewertet die
Mensen der Studentenwerke
u. a. nach dem Umfang des
veganen
Angebots, der Schulung
des Mensapersonals oder ob es Pflanzen-milch
für den Kaffee gibt. Ingesamt beteiligten sich
43 der 58 Studentenwerke an der Umfrage.
Vier Sterne für „herausragende“ vegane Angebote bekamen die Studenten-werke
Augsburg und Erlangen-Nürnberg sowie Mensen der Studierenden-werke
Berlin, Essen-Duisburg, Heidelberg und Koblenz. „Vegane Gerichte
auch unter Großküchen-Bedingungen zuzubereiten, ist eine Stärke der
Studentenwerke“, erklärt Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des
Deutschen Studentenwerks (DSW), in welchem die 58 Studenten- und Stu-dierendenwerke
zusammengeschlossen sind. „Die Hochschulgastronomie
der Studentenwerke, zu der mehr als 400 Mensen bundesweit gehören, ist
hervorragend eingestellt auf die unterschiedlichen Ernährungsweisen und
Erwartungen der Studierenden. In der Mensa werden alle glücklich, auch
Veganer.“ www.studentenwerke.de