Saisonale und vor allem regionale Zutaten, Mehrwegbecher und -boxen, Photovoltaikanlagen, E-Fahrzeuge und Tierwohl – all das und vieles mehr steht für Nachhaltigkeit. Und dieses Thema hat eine besondere Plattform verdient. Eine Plattform, die nicht nur den Status quo der einzelnen Branchen betrachtet, sondern übergreifende Synergien bietet, die Ihnen als Leser einen Mehrwert bringen.
Ökologische, ökonomische, soziale und gesundheitliche Verantwortung zu übernehmen – also nachhaltig zu sein – schreibt sich heute fast jeder auf die Fahne. Aber können Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschafts- und Schulverpflegung auf der einen, und die Lebensmittelproduktion auf der anderen Seite, überhaupt Produkte für eine ausgewogene Ernährung mit nachhaltigem Einkauf, Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und sozialem Engagement unter einen Hut bringen? Definitiv! Dass Unternehmen der Lebensmittelproduktion und des Außer-Haus-Marktes sowie (gemeinschafts-)gastronomische Betriebe und Hotels tatsächlich nachhaltig agieren, beweisen wir mit dieser #spürbargrün-Sonderausgabe. Wir stellen Vorreiter der Branche vor, lassen Experten praxisnahe Tipps für den Alltag geben und blicken hinter die Kulissen nachhaltig agierender Betriebe.
Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie anschließend Schritt für Schritt Teil einer Bewegung: #spürbargrün!
Klicken Sie sich jetzt direkt durch die neue Ausgabe!
oder
Streifen Sie durch unseren #spürbargrün-Showroom und entdecken Sie die Player der Branche mit einem Klick!

ALB-GOLD
ALB-GOLD hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem der führenden Nudelhersteller Deutschlands entwickelt.

apetito
Als Familienunternehmen versteht apetito Nachhaltigkeit als Grundprinzip in allen Unternehmensbereichen.

Bestcon – Quorn
Bereits in den 1960er Jahren begann die Suche nach einer hochwertigen Eiweißquelle als Alternative zu Fleisch für die tägliche Ernährung. Das Ergebnis: Quorn

Board Bia
Board Bia führt den weltweit ersten, wissenschaftlich basierten Standard für Rindfleisch aus Weidehaltung ein.

Coca Cola
Coca-Cola geht im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie „Handeln.Verändern“ weitere Schritte, um den Wertstoffkreislauf für Verpackungen zu schließen und so den Klimaeffekt zu senken.

Duni Group
Das große Ziel der Duni Group mit seinen beiden Marken „Duni“ und „BioPak“ ist im Rahmen der “Blue Mission” die Minimierung des ökologischen Fußabdruckes.

Eckes-Granini
Nachhaltigkeit bei Eckes-Granini: Jeden Tag ein bisschen besser – mit nachhaltig angebauten Rohstoffen und grüner Logistik.

Ecolab
Es wird gewiss nicht einfach, eine blühende, nachhaltige Zukunft aufzubauen, die uneingeschränkte Lebensqualität für alle bietet. Doch Ecolab sieht Chancen, wo andere Schwierigkeiten sehen.

Elten
Beim niederrheinischen Familienunternehmen ELTEN verbindet man Nachhaltigkeit und Qualität – und setzt auf eine Endfertigung in Deutschland.

FRUTAROM Savory Solutions
Für FRUTAROM Savory Solutions ist nachhaltiges Handeln ein Muss, um den nächsten Generationen eine Welt mit allen Möglichkeiten übergeben zu können.

Grapos
Recycelbare Materialien, Produkt und Service aus einer Hand und ein Firmengebäude mit Greenwall – bei Grapos ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit.

Henkel
Das Unternehmen Richard Henkel wurde vom Land Baden-Württemberg bereits mehrfach für seine umweltbewusste Produktion ausgezeichnet.

Lebensbaum
Das Unternehmen Lebensbaum produziert Tee, Kaffee und Gewürze aus ökologischer Landwirtschaft.

Necta
Das Unternehmen necta entwickelte in Kooperation unter anderem den Menü Nachhaltigkeits-Index, welcher die Ernährung und die Umweltbelastung bewertet.

Ohlro
OHLRO entwickelt unter anderem Versand- und Transportlösungen, um Inhalte zu schützen und zu isolieren.

Regal Springs
Regal Springs hat mit WE CARE das weltweit erste, global integrierte Nachhaltigkeitsprogramm für Buntbarsche entwickelt.

Upfield Professional
Das Unternehmen Upfield Professional stellt Informationen auf Verpackungen bereit, um Menschen in die „grüne Richtung“ zu bewegen.
