Tag des Bayerischen Bieres Der „Tag des Bayerischen Bieres“ erinnert jedes Jahr an den Erlass des Bayerischen Reinheitsgebotes. Ein Faktencheck verrät Wissenswertes rund um das Gebräu.
Anzeige Krummes Gemüse in Kitas und Schulen #spürbargrün 22.04.2022 Krumme Gurken und Äpfel mit Schalenfehlern gibt es in einer Junior-Box ab sofort für Apetito-Kunden. Möglich macht das eine Kooperation mit Etepetete.
Workshop: zukunftsfähige GV-Konzepte Die Entwicklungen der Außer-Haus-Verpflegung in den nächsten Jahren stehen im Mittelpunkt der S&F-Workshop-Reihe 2021/2022. Nächster Termin ist am 23. Juni.
Studentenwerk Freiberg setzt auf Mehrweg 21.04.2022 Das Studentenwerk Freiberg startet an den Standorten Mittweida und Freiberg mit der pfandfreien Ausgabe von To-go-Speisen und -Getränken im Mehrweggeschirr.
Anzeige Der eCOUNTER, das clevere Check-In-System 21.04.2022 Der eCOUNTER ist die zeitgemäße Antwort auf den Fachkräftemangel, die Arbeitszeitverordnung, Ruhetage oder eingeschränkte Öffnungszeiten.
Restaurant bewirtet keine Kinder mehr 20.04.2022 Die Wirtin des Restaurants Schipperhus im Ostseebad Dierhagen, Ricarda Biebl, hat sich dazu entschieden, Familien mit Kindern nicht mehr zu bewirten.
Betriebsgastronomie und Landwirt kooperieren 20.04.2022 In den Betriebsrestaurants von Carl Zeiss in Aalen und Oberkochen kommen dank einer Kooperation mit einem regionalen Bio-Landwirt Spezialitäten vom Bio-Rind auf den Teller.
Leitfaden für Corona-Gefährdungsbeurteilung 20.04.2022 Für Sicherheit und Gesundheitsschutz im Gastgewerbe soll die aktualisierte Fassung der Corona-Gefährdungsbeurteilung der BGN sorgen.
Der neue GVMANAGER ist da! 20.04.2022 Ein Überblick zur Internorga 2022, Einblick in Nachhaltigkeitskonzepte oder Best Practices, die auf Digitalisierung und/oder Gamification und KI setzen, gefällig? Mehr dazu im GVMANAGER 3-4/2022.
Erfolgsrezept Eigenmarken 19.04.2022 Konzepte für die eigene Currywurst, Pasta und Pizza hat sich die Hochschulgastronomie erstmals 2016 patentieren lassen. Die verstärkte Eigenproduktion zahlt sich aktuell gleich mehrfach aus.
Anzeige Bereit für die Mehrwegpflicht? 14.04.2022 Im Webinar von Recup/Rebowl erfahren Gastronomen alles, was sie über die Mehrwegpflicht ab 1. Januar 2023 wissen müssen.
Food4Future: Nachhaltiges Schulessen in Luxemburg 14.04.2022 Für sein Konzept Food4Future erhielt Restopolis kürzlich den Goldenen Teller International. Das DNSV besuchte den Mensabetreiber nun in Luxemburg.
Anzeige Neues Rohrleitungssystem für Hofbräuhaus 14.04.2022 Bei der Neuverrohrung der Kühlanlage setzt das traditionsbewusste Hofbräuhaus Traunstein auf moderne Rohrleitungssysteme von Sanha.
Wartungs- und Reinigungsqualifikation für Lüftungstechnik 14.04.2022 Mit den Neuerungen der VDI Richtlinie 2052 sind Schulungen in puncto Reinigung und Wartung von Abluftanlagen ab sofort verpflichtend für Küchenbetreiber.
Anzeige Control App fürs Bad 14.04.2022 Die Geberit Control App bietet mit ihren Einstell- und Protokollfunktionen Vorteile für den Betrieb von Sanitäranlagen in halböffentlichen Bereichen und Hotelbädern.
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was man wissen sollte! 14.04.2022 Prof. Dr. Martin Lange von der IST-Hochschule für Management klärt die häufigsten Fragen rund um ein gelungenes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) nach langer Krankheit.
Anzeige Das neue Havarie-Konzept von Apetito 14.04.2022 Im Notfall optimal abgesichert: Fällt die Klinik- oder Seniorenheimküche unerwartet aus, kommt innerhalb von 24 Stunden der Apetito Kitchentourer.
BGN-Beitrag bleibt stabil 13.04.2022 Der BGN-Beitrag 2021 bleibt stabil: somit entfallen Nachzahlungen für das vergangene Jahr. Die Vorschüsse für 2022 wurden bereits festgelegt.
WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022: Die Nominierten 13.04.2022 Die Nominierten für den WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022 in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsverpflegung stehen fest.