Zukunft der Hotellerie nach dem Krisenmodus Ganz im Zeichen aktueller und zukünftiger Herausforderungen stand das Fachprogramm des diesjährigen Hotelkongresses des Hotelverbandes Deutschland (IHA).
Anzeige Die Scharfmacher 04.07.2022 Wie schärft man ein Messer richtig nach? Worauf sollte man achten und welche Hilfsmittel sorgen für ein perfektes Nachschärfe-Ergebnis?
Koch des Jahres: Finaltermin steht fest Der Termin für das Finale von Koch des Jahres 2022 steht fest: Mitte Oktober geht es im Kameha Grand in Bonn um den Titel.
Die nachhaltige Profiküche #spürbargrün 04.07.2022 Die wichtigsten Stellschrauben für die nachhaltige Profiküche haben wir thematisch übersichtlich gegliedert – die Checklisten stehen als Download zur Verfügung.
Wie nachhaltig ist Vertical Farming? #spürbargrün 01.07.2022 Vertical Farming Systeme versprechen besonders nachhaltig zu sein. Inwiefern stimmt das? Prof. Dr. Heike Mempel weiß mehr dazu.
So bleiben die Kosten unter Kontrolle 01.07.2022 In der mehrteiligen Serie Kosten unter Kontrolle gibt Sebastian Heuser Tipps rund um Themen wie Liquidität, Return on Invest usw. Eine Übersicht.
Anzeige Zertifiziert für noch mehr Hygiene 01.07.2022 Die neuen SaniTech-Spülmaschinen von Colged verfügen über eine 90 Prozent höhere Keimabtötung gegenüber Standard-Spültechnik.
Kununu und IHA kooperieren 01.07.2022 Zur Unterstützung der deutschen Hotellerie bei der Gewinnung und der Bindung von Fachkräften haben der IHA und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu eine gemeinsame Kooperation bekanntgegeben.
„Der Preisanstieg der Lebensmittel begann vor dem Ukraine-Krieg“ 30.06.2022 Mit dem Krieg gegen die Ukraine eskalierte der Preisanstieg der Lebensmittel auf dem Weltmarkt. Doch der Krieg ist nur ein Grund für die Preissteigerung.
Regional heißt zuverlässig 30.06.2022 Steigende Lebensmittelkosten verschärfen den Kostendruck für Verpflegungsverantwortliche. Regionale Zuliefer-Netzwerke können hier helfen. Weitere Tipps haben wir zusammengestellt.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 6 #spürbargrün 30.06.2022 Im sechsten und letzten Teil unserer Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ erklärt Matthias Minister von Fairfleisch, warum die Kuh zu Unrecht gemobbt wird.
Klimafreundliche Nachbarn #spürbargrün 30.06.2022 Eine europaweite, klimafreundliche Schulverpflegung ist das Ziel des CLIKIS-Network. Malte Schmidthals, Projektleiter am IZT, über Maßnahmen und Erkenntnisse des Projekts.
Mitarbeiter psychisch gesund halten #spürbargrün 30.06.2022 Zeitdruck, hohes Arbeitspensum und finanzielle Ängste. All das belastet gerade Angestellte im Gastgewerbe. Doch wie hält der Arbeitgeber sie psychisch fit?
Länderübergreifende Lösungen 30.06.2022 Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie haben sich vom 26. bis 28. Juni 2022 über die Herausforderungen der Branche ausgetauscht.
Zukunft durch Verbundausbildung 29.06.2022 Drei Hoteliers in Bremerhaven bilden zukünftig gemeinsam aus. Mit Meerzukunft3 bieten sie ab August 2022 eine Verbundausbildung im Gastgewerbe an.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 5 #spürbargrün 29.06.2022 Im fünften Teil unserer sechsteiligen Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ kommt Edwin Bark von Redefine Meat zu Wort – das Unternehmen stellte erst kürzlich sein New Meat aus dem 3D-Drucker vor.
Konsumzurückhaltung bei Familien 29.06.2022 Durch die Inflation und den Ukrainekonflikt geraten Familien bei den Lebenshaltungskosten zunehmend unter Druck.
100% Champagne in München 28.06.2022 Besucher und Champagnerwinzer waren am 19. und 20. Juni im MTC Center München bei der Champagnermesse 100% Champagne zu Gast.
Anpassung der Kug-Berechnungstabellen 28.06.2022 Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 wurden u. a. der Steuergrundfreibetrag und der Arbeitnehmer-Pauschbetrag erhöht, was sich auf die Berechnung des Kugs auswirkt.