Vogeley Nahrungsmittel GmbH
Produkt: CuraPlus- seniorengerechte Zusatzernährung
Kategorie: Bestseller, Funktionalität, Prozessoptimierung
Warum punktet das Produkt/Konzept besonders in der ausgewählten Kategorie? Welchen USP hat es?
CuraPlus macht wieder Lust aufs Essen: Die Spezialprodukte zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Mit vier Produktgruppen und insgesamt 28 Geschmacksrichtungen bietet CuraPlus Abwechslung und lässt sich in den bestehenden Speiseplan integrieren.
- hochkalorisch
- Ballaststoff-Quelle mit löslichen und unlöslichen Ballaststoffen
- hoher Proteingehalt
- mit seniorengerechter Vitamin und Mineralstoffkombination
- intensiver Geschmack
- ansprechende Farbgebung
- ohne stückige oder blähende Bestandteile
- im optimalen VerhältnisCuraPlus bietet auch Desserts, bei denen auf Protein verzichtet wurde und die damit ohne allergenhaltige Zutaten und vegan sind. Bei einer Auswahl an Shakes wurde auf Ballaststoffe und Protein verzichtet, um bei bestimmten Unverträglichkeiten oder Krankheitsbildern Alternativen zu bieten. Auch diese Shakes sind ohne allergenhaltige Zutaten und vegan.
Weitere besondere Merkmale?
- Abwechslung durch Sortenvielfalt: 4 Produktgruppen / 28 Geschmacksrichtungen
- lässt sich problemlos in den bestehenden Speiseplan integrieren
- Beliebtheit der Produkte durch Anpassung an die nachlassenden Sinneswahrnehmungen von Senioren im Bereich Geschmack, Geruch und Sehkraft
Praxisrelevanz?
Als Zusatz-Ernährung dient CuraPlus der Erhaltung der Vitalität sowie der Vorbeugung von Mangelernährung. Mit CuraPlus können Mahlzeiten des täglichen Ernährungsplans individuell ergänzt oder ersetzt werden. Mangelernährung wird vorgebeugt und der Kosten- und Betreuungsaufwand bleibt im Rahmen.
Mehrwert für den Anwender?
- Nachweisliche Dokumentation
- gezielte Ergänzung mit den Vitaminen und Mineralstoffen, bei denen Senioren laut den DACH-Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr1 der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und den Ergebnissen der ErnSTES-Studie2 im Mittel unterversorgt sind
- individuelle Einstellung der Konsistenz und Portionsgröße durch Erhöhung oder Minderung der Flüssigkeit bei der Zubereitung möglich
- günstiger Portionspreis, bei dem sich der präventive Einsatz rechnet
- zielgruppenorientiertes Verpackungskonzept mit geringem Müllaufkommen