„Da nicht jährlich in jedem Bereich größere Anschaffungen getätigt werden, verändert sich das Urteil des Leserpanels nur geringfügig“, begründet Annemarie Heinrichsdobler, Verlagsleiterin der B&L MedienGesellschaft, die Erweiterung. „Zudem bietet es sich angesichts des oft sehr breiten Leistungsportfolios vieler Industriepartner an, konkrete Produkte herauszugreifen, die heute schon das Morgen prägen – so war der Preis für zukunftsweisende Produkte und Konzepte NEXT of Market geboren.“ Gekürt wurde das Gewinnertrio in diesem Jahr auf der Basis des fachlichen Know-hows der Redaktion der B&L MedienGesellschaft.
Ausgezeichnet als NEXT of Market wurden die Produkte °CHECK von Rieber, ein Digitalisierungs- und Organisationssystem, das Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang des gesamten Food Flows abdeckt. Hinter gastromatic von vertical cloud solution verbirgt sich ein intelligenter Dienstplan mit individualisierbarem Aufbau. Bei Yummy Chow von Masande handelt es sich um ein Brot, das Beilage und Geschirr in einem darstellt – bestens geeignet für das Angebot von Streetfood.
Ihre Premiumstellung in ihren angestammten Kategorien der BEST of Market konnten die Unternehmen Bartscher, Bohner®, Edna, frischli Milchwerke, Go In, Hobart, Hotelwäsche Erwin Müller, MKN, Rational und Vectron in diesem Jahr erneut bestätigen – dabei belegen die Unternehmen mindestens schon zum dritten Mal den ersten Rang, Edna rangiert sogar schon seit Beginn und somit zum sechsten Mal ganz oben. Nach der Einführung der Kategorien Fleisch-Convenience, Heißgetränkekonzepte und Handelspartner 2016 konnten Block Menü, Melitta Professional Coffee Solutions und Service-Bund ihre Platzierung bestätigen. In der Kategorie Hygienesysteme reihte sich Ecolab Deutschland nach 2015 erneut in die Siegerriege ein, bei den Kaffeemaschinen ist hingegen Franke Coffee Solutions erstmalig unter den Preisträgern. Neuling in der Historie ist ebenfalls die Konfitürenmanufaktur Alfred Faller, als Sieger in der Kategorie Frühstücksprodukte. Im Bereich Suppen/Saucen rückte Unilever Deutschland, Unilever Food Solutions nach 2015 wieder an die Spitze, in der Kategorie High-Convenience belegte Dr. August Oetker Nahrungsmittel, Sortimentsbereich Professional, ebenfalls nach 2015 erneut den ersten Platz. bindi Deutschland ist nach 2013 wieder Preisträger in der Kategorie Dessert, während Irinox nach 2014 wiederholt den ersten Rang im Bereich Kühltechnik belegt.

Kategorie Dessert: bindi Deutschland GmbH
Kategorie Fleisch-Convenience: Block Menü GmbH
Kategorie Frühstücksprodukte: Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH
Kategorie High-Convenience: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Sortimentsbereich Professional
Kategorie Milchprodukte: frischli Milchwerke GmbH
Kategorie Suppen/Saucen: Unilever Deutschland GmbH, Unilever Food Solutions
Kategorie Heißgetränkekonzepte
: Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KGKategorie Kombidämpfer: Rational AG
Kategorie Herdanlagen: MKN, Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG
Kategorie Frontcooking: Bohner® Produktions GmbH
Kategorie Spültechnik: Hobart GmbH
Kategorie Kühltechnik: Irinox SpA
Kategorie Kaffeemaschinen: Franke Coffee Systems
Kategorie Kassensysteme: Vectron Systems AG
Kategorie Ausstatter/Möbel: Go In GmbH
Kategorie Textilien: Hotelwäsche Erwin Müller GmbH & Co. KG

gastromatic von vertical cloud solution GmbH