Warum punktet das Produkt besonders in der ausgewählten Kategorie? Welchen USP hat es?
Das Verpflegungskonzept Optimahl-Vital beinhaltet tiefgekühlte, passierte Komponenten, die in ihre Ursprungsform wiederhergestellt sind. Somit sieht z. B. eine passierte Bratwurst wieder so aus, wie eine konventionelle Bratwurst. Ganz im vertrauten visuellen Eindruck, geschmackvoll und ansprechend zubereitet. Um diese Anforderungen zu erfüllen, haben wir Optimahl-Vital entwickelt. Eine Dysphagie soll nicht die Lebensqualität mindern.
Denn Optimahl-Vital:
• steigert die Freude am Essen durch gleichbleibend sehr hohe Qualität • fördert die Freude am Essen und steigert so die Lebensqualität durch eine optisch ansprechende Präsentation • verstärkt das Alltagserleben • beinhaltet Abwechslungsreichtum und Vielfalt im Speiseplan durch 29 verschiedene Komponenten • ist eiweißbilanziert und frei von Zusatzstoffen • beugt Fehl- und Mangelernährung vor • kann die Motorik beim Essen wieder fördern und verbessern
Weitere besondere Merkmale?
Optimahl-Vital ist portionier- und kalkulierbar und es entstehen keine Überhänge. Es trägt zur Kostensenkung bei und verhindert evtl. Engpässe. Einfaches Handling garantiert Gelingsicherheit und gleichbleibende Qualität durch Einhaltung von festgelegten Rezepturen.
Praxisrelevanz?
Das einfache Handling spart Arbeitszeit und Geld. Attraktive, sehr schmackhafte und ansprechende Speisen lassen die Verpflegungsteilnehmer mit Appetit essen. Die nährstoffoptimierte Zusammensetzung der Speisen sorgt für eine ausgewogene Ernährung. Verpflegungsteilnehmer und Angehörige fühlen sich gut versorgt und die Akzeptanz der Einrichtung wird nachhaltig gestärkt.
Mehrwert für den Anwender?
Die angerichteten Speisen machen Appetit und steigern die Lebensqualität. Verpflegungsteilnehmer fühlen sich durch eine ausgewogene, bedarfsgerechte Ernährung gut versorgt. Abwechslungsreichtum und Vielfalt ist durch eine 3-wöchige Speisekarte gegeben. Einer Fehl- und Mangelernährung kann vorgebeugt werden.