Als eine der ersten großen Hotelgruppen verbannt Avani Hotels & Resorts Plastikstrohhalme aus seinen Hotels, um einen positiven Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll zu leisten. Seit dem 1. Januar 2018 verwenden alle asiatischen Häuser Strohhalme aus dem Naturmaterial Bambus, bis Ende des Jahres folgen die Resorts in Australasien, Neuseeland, Europa und dem Nahen Osten.
Rund 300 Millionen Tonnen Plastik werden weltweit jedes Jahr produziert, knapp neun Millionen Tonnen davon landen in den Weltmeeren. Plastikstrohhalme zählen zu den größten Verursachern dieser Umweltverschmutzung, denn allein in Deutschland werden circa 40 Milliarden davon pro Jahr verbraucht. Zudem dauert es bis zu 500 Jahre, bis sich ein solcher Trinkhalm aus Plastik vollständig zersetzt. Für William Heinicke, Gründer und CEO von Minor Hotels, der Dachmarke der Avani Hotels & Resorts, ist die Reduzierung des Plastikmülls in seinen Hotels auch ein persönliches Anliegen. Er setzt sich bereits seit Jahrzehnten für verschiedene Umweltschutzprojekte und Nachhaltigkeit in der Hotellerie ein. Der Verzicht auf Plastikstrohhalme soll hierfür nur der Anfang sein.