Der ADAC in Bayern und die Bayern Tourismus Marketing GmbH sind auf der Suche nach innovativen Maßnahmen, die anlässlich der Corona-Pandemie entstanden sind. Diese werden wir mit dem ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 – Sonderpreis Re-Start ausgezeichnet.
„Not macht erfinderisch“, lautet eine alte Weisheit. Und diese „Erfindungen“ und kreative Innovationen, die während, nach und aufgrund der Corona-Krise entstanden sind, möchte der ADAC mit dem „Sonderpreis Re-Start“ finden, auszeichnen und der Öffentlichkeit bekannt machen. Den ADAC Tourismuspreis Bayern verleihen der ADAC Nordbayern und der ADAC Südbayern seit 10 Jahren – und seit 2013 zusammen mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH.
Die Ausschreibung für den Sonderpreis Re-Start endet am 30. Oktober 2020.
Die Bewerbungsunterlagen zum Download finden Sie als PDF hier.
Direkt zum Online Bewerbungsformular gelangen Sie hier.
Warum braucht Bayern den ADAC Tourismuspreis?
Bayern steht seit Jahren an der Spitze der Top-Urlaubsdestinationen in Deutschland und konnte sich auch im vergangenen Jahr mit über 37 Mio. Ankünften und über 94 Mio. Übernachtungen auf dieser Position behaupten. Der Erfolg und die Vorreiterrolle des bayerischen Tourismus haben somit bereits Tradition! Um diesen hohen Standard zu halten, darf man sich jedoch nicht nur an Vergangenem festhalten – vielmehr bedarf es einer konsequenten, kreativen Weiterentwicklung der Angebote und Leistungen, um die touristische Angebotsvielfalt in Bayern auch langfristig gewährleisten und ständig verbessern zu können. Um die Umsetzung solcher touristischen Leuchtturmprojekte zu fördern und aktiv zu unterstützen, wird der ADAC Tourismuspreis Bayern verliehen.
Warum gibt es in diesem Jahr einen Sonderpreis?
Das Coronvirus hat die Reise- und Tourismusbranche weltweit schwer getroffen. Auch in Bayern mussten Hotels, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen für Wochen schließen und stellten die Akteure vor neue, nie dagewesene Herausforderungen. Mehr denn je war und ist es derzeit gefragt, neu zu denken, innovative Konzepte zu finden und Strategien zu entwickeln, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Genau diese Konzepte soll der ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 – Sonderpreis Re-Start aufspüren, auszeichnen und in ganz Bayern bekannt machen.
Was wird gesucht?
Der ADAC ist auf der Suche nach Projekten bzw. Konzepten, die aufgrund der Corona-Krise entstanden sind und bereits erfolgreich umgesetzt sind und durch ihre Qualität, Service- und Gästeorientierung, Kreativität, Nachhaltigkeit oder Originalität bestechen, z.B.
- – originelle Marketingkampagnen
- – vorbildliches Krisenmanagement
- – mutige Aktionen, bei denen neue, ungewöhnliche Wege gegangen wurden.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich alle touristischen Akteure – Unternehmen, Vereine, Verbände, Landkreise, Gemeinden, Kommunen, Privatpersonen, Netzwerke und Arbeitsgemeinschaften – mit Sitz in Bayern.