gemeinsame Veranstaltung von GV-net und GVmanager zeitgleich zur Internorga 2000
Thema: “Küchen-Geschäfte im Internet – Anspruch und Wirklichkeit”
Eine Podiumsdiskussion zum Thema Umsatz, Kosten und added value im Internet
Congress Center Hamburg 17.März 2000, 13.00 – 17.00 Uhr, Saal 6
Teilnahmegebühren 100,00 DM (Netto), darin enthalten sind der Eintritt zur Veranstaltung, der Eintritt zur Internorga, 2 Kaffeepausen und die Teilnahmeunterlagen.
Anmeldung/Informationen:
ConTour, Frau Urban, c/o Radisson SAS Hotel,
Karl-Liebknechtstarsse 5, D-10178 Berlin
Tel. 030 -23826991, Fax 030 23826992
eMail: contour.berlin@t-online.de
Programm*
12.30 – 13.00 Uhr Registrierung und “get-to-gether” bei einer Tasse Kaffee
13.00 Uhr Begrüßung durch die Veranstalter
13.15- 14.00 Uhr Einführung in die Diskussion
Vortrag: Herr Andreas von Czapiewski, Geschäftsführer GV-net, zum Thema: “Küchengeschäfte im Internet in dem Spannungsfeld von Umsatz, Kosten und added value”
14.00 – 14.20 Uhr Pause
14.20 – 15.20 Uhr Podiumsdiskussion
15.20 – 15.45 Uhr Pause
15.45 – 17.00 Uhr Podiumsdiskussion
17.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem individuellen Besuch der Messe “INTERNORGA 2000”.
Fragen an die Expertenrunde können Sie uns schon im Vorfeld der Veranstaltung mitteilen und damit das Streitgespräch aktiv mitgestalten:
info@gv-net.de
Herr von Czapiewski wird zu folgenden Thesen, die als Grundlage der Diskussion dienen sollen, in seinem Vortrag Stellung nehmen:
Thesen:
Zwei Dinge muß ein erfolgreicher Anbieter bei seinem Internet-Engagement beachten. Zum einen sollte er die Nähe seiner Konkurrenten suchen und zum anderen alle vor- und nachgelagerten Systeme auf die schnelle Kommunikation mit seinen Kunden optimieren.
Heute bietet das Internet noch wenig realen Nutzen für denKüchenchef. Erst mit der Verfügbarkeit von durchgängigen Planungs-, Bestell- und Abrechnungssystemen gewinnt es an Bedeutung im täglichen Arbeitsprozeß.
Im Gegensatz zu anderen Branchen wird der im oder über das Internet getätigte Umsatz in der Gemeinschaftsverpflegung überdurchschnittlich hoch sein.
Das Internet bietet eine potentielle Chance zur signifikanten Kostensenkung in der Gemeinschaftsverpflegung.
Das Internet wird Unternehmen dazu bewegen sich trotz bestehenden Wettbewerbes auf gemeinsame Verfahren in der Kommunikation mit ihren Kunden zu verständigen.
Auf dem Podium diskutieren u.a. mit Ihnen:
Dr. Thomas Hambüchen, Geschäftsführer der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH
Verband der Köche Deutschlands, Herr Dr. Siegfried Schaber, Präsident
Gesellschaft für neue Medien und Marketing mbH, Herr Andreas von Czapiewski ,Geschäftsführer
DeleGate Software AG, Herr Dr. Dieter Raebel
“Fit for Fun”, Herr Jörg Nöcker, Geschäftsführender Gesellschafter Restaurant “Fit for Fun” in Hamburg
Prof. Dr. Detlef Hebel , Fachhochschule Niederrhein
Moderator: Herr Hans-Georg Kolb, Unternehmensberater, Witten
*Programmänderungen vorbehalten
(Stand der Planung für das Programm 13.03.2000)