Die fünf Zürcher Boutique-Hotels Florhof, Helmhaus, Lady’s First, Platzhirsch und Seegarten haben sich zum Zirkel „Zurich Pearl Hotels“ zusammengeschlossen. Die Häuser befinden sich in den besten Lagen Zürichs, jedes in einem historischen Gebäude und alle werden von Frauen geführt. Ziel des Zusammenschlusses ist es, im wachsenden Markt der Stadt die Besonderheiten und das Individuelle der Häuser herauszustellen. „Wir können unseren Gästen ein breiteres Spektrum an Erlebnissen bieten“, erklären die Direktorinnen unisono. Denn zusammen verfügen die Zurich Pearl Hotels nicht nur über 135 Zimmer und den lokalen Charme der Altstadt, sondern auch über ein Gourmet- und ein italienisches Restaurant, zwei Bars und ein Spa mit Dachterrasse.
Gleich um die Ecke
Die Hotels liegen maximal nur 14 Gehminuten voneinander entfernt und sind so in kürzester Zeit auch zu Fuß zu erreichen. Wer als Gast zum Beispiel im historischen Hotel Helmhaus eincheckt (es wurde erstmals 1356 als Gasthaus erwähnt), kann nach einem Spaziergang durch die Altstadt am Kamin des Platzhirschen einen Tee trinken, um anschliessend im Spa des Lady’s First zu entspannen und abends im Gourmetrestaurant des Florhofs (15 Gault Millau Punkte) zu speisen oder im italienischen Restaurant Latino im Seegarten ein Risotto al tartufo bianco zu sich nehmen.
Die Hotels wurden bereits mehrfach ausgezeichnet: Erst gerade kürte die Neue Zürcher Zeitung (in der Kategorie Drei-Sterne-Hotels) den Florhof und das Lady’s First zu den Top 5 Stadthotels der Schweiz und listete den Florhof, Lady’s First und den Seegarten als einzige Hotels in Zürich unter die Top 50 Häuser des Landes.