Die Reservierungsplattform TheFork gibt mittels Umfrage Aufschluss darüber, inwieweit sich der Restaurantbesuch durch die Pandemie verändert haben. Die Umfrage, die im März 2021 unter 1.716 deutschen Nutzern gemacht wurde, hat ergeben, dass es nach der Pandemie andere Prioritäten seitens der Gäste bei einem Besuch in der Gastronomie gibt.
Restaurantbesuch nur mit Hygienekonzept
So rückt etwa das Thema Hygiene noch stärker in den Vordergrund. 53 % der Befragten gaben an, dass sie sich bei einem Essen mit Freunden in einem Restaurant mit Hygienekonzept sicherer fühlen würden als zu Hause. Die Tripadvisor-Tochter TheFork hakte hier genauer nach und offenbarte großes Vertrauen der Gäste in die Hygienekonzepte der Gastronomen. Im Restaurant sehen Befragte im Vergleich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Arbeitsplatz oder dem Fitnessstudio das geringste Risiko. Wenn Schutzvorkehrungen bereits während des Buchungsvorgangs ersichtlich sind, würden knapp 70 % eher in ein Restaurant gehen.
Ansturm auf Restaurants erwartet
So oder so darf die Gastronomie nach der Wiedereröffnung einen großen Andrang erwarten. Über 70 % der Teilnehmer wollen in der ersten Woche nach Aufhebung des Lockdowns wieder essen gehen. Weitere 16 % geben den ersten Monat als Termin für ein Außer-Haus-Dinner an.
Diese Aussicht deckt sich mit den Ergebnissen einer Umfrage, die TheFork im Dezember 2020 durchführte. 79 % der Befragten vermissen demnach das Essengehen am meisten. An zweiter Stelle folgt mit 73 % die Möglichkeit, Freunde und Familie zu treffen.
Zudem werden Online-Reservierungen immer beliebter. Fast zwei Drittel der Befragten geben an, nach der Pandemie vermehrt digital reservieren zu wollen. Knapp 52 % wollen zuerst mit ihrem Partner in ein Restaurant gehen.