Auch der Hotelverband Deutschland (IHA) geht in Zeiten der Corona-Pandemie neue Wege und setzt auf eine digitale Mit-Mach-Lösung, wo persönliche Begegnungen in größerer Runde und Kongressformate noch eine Weile nicht möglich sein werden. „Wir wollen den Hoteliers gerade in bewegten Zeiten wie diesen, Gelegenheit zum schnellen und direkten Informationsaustausch und zur Diskussion mit den Interessenvertretern über die gewohnte Gremientätigkeit hinaus ermöglichen. Wir bieten daher allen Hoteliers in Deutschland – egal ob Mitglied oder (Noch-)Nicht-Mitglied – am kommenden Montag, 11. Mai 2020, um 12 Uhr die Teilnahme an einer digitalen IHA-Sprechstunde an“, stellt Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), das neue verbandliche Kommunikationsformat vor.
Inhalt der Webkonferenz
Die IHA-Sprechstunde ist thematisch ausdrücklich offen, sodass beispielsweise die Corona-Hilfsmaßnahmen für die Branche oder das Wiederhochfahren der Betriebe sowie die Hintergründe zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen Booking.com kurz vor Ablauf der diesbezüglichen Registrierungspflicht gerne aufgerufen werden können. Rede und Antwort werden der IHA-Vorsitzende Otto Lindner, sowie IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe und IHA-Geschäftsführer Stefan Dinnendahl stehen.
Die IHA-Sprechstunde wird als Webkonferenz durchgeführt. Interessierte Hoteliers können ihre Einwahldaten ab sofort per E-Mail an daBeisein@hotellerie.de anfordern.