Aktuell sind die meisten Hotels und gastronomischen Betriebe geschlossen. Die Hotelgruppe Travel Charme Hotels & Resorts hat in dieser Situation neue Wege in der Aus- und Weiterbildung beschritten, um trotz des Shutdowns ihrer Ausbildungspflicht und Verantwortung als guter Ausbildungsbetrieb nachzukommen. Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) launcht die Hotelkette deswegen eine digitale Bildungsoffensive. Diese soll eine gemeinsame berufliche Fachbildung aller Ausbildungsberufe im Gastgewerbe unter Einsatz von E-Learning sicher stellen.
Von Experten profitieren
„Wir arbeiten seit vielen Jahren mit der DHA als ausgewiesenem Experten unserer Branche für berufliche Weiterbildung und Blended Learning zusammen. Mit ihrer hohen Kompetenz und langjährigen Erfahrung im Bereich digitaler Lernmedien können wir nun agil auf die neuen Herausforderungen in der Ausbildung unserer Azubis reagieren. Auch in diesen Zeiten ist es uns sehr wichtig, eine exzellente Ausbildung zu bieten“, erklärt Matthias Brockmann, Geschäftsführer von Travel Charme Hotels & Resorts.
Theorie und Praxis
„Bei Travel Charme Hotels & Resorts ist die Aussage, dass Krisen auch Chancen bieten, gelebte Wirklichkeit“, erläutert Andrea Sahmer, die als Dozentin an der DHA bei dem Projekt mitwirkt. Die Inhalte der Bildungsangebote umfassen dabei die Themen Umgang mit Gästen, Beratung, Verkauf und Arbeitsplanung. Webinare, Hausaufgaben sowie eine Abschlussklausur als Online-Test sind die Bildungsformate, die in einem Zeitraum von acht Wochen eingesetzt werden. Die Direktoren der Hotels begleiten die Lernphasen mit praktischem Input und Feedback. „Diese Bausteine gewährleisten, dass sich grundlegende Kenntnisse bei den Auszubildenden festigen und anschließend situationsgerecht eingesetzt werden können, sei es bei der Wiedereröffnung der Hotels oder bei ihren Abschlussprüfungen“, so Sahmer weiter.
Hohe Nachfrage in der Krise
Die Deutsche Hotelakademie setzt laut eigenen Aussagen bereits seit zehn Jahren auf einen Mix aus unterschiedlichen Lernmedien. Diese sollen ein orts- und zeitunabhängiges berufliches Lernen ermöglichen. „Wir verzeichnen gerade jetzt eine hohe Nachfrage nach unseren digitalen Bildungskonzepten. Sie sind für viele Unternehmen der Schlüssel zur Weiterbildung in der Krise“, erläutert Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutsche Hotelakademie. Im vergangenen Jahr wurden die Deutsche Hotelakademie und Travel Charme Hotels & Resorts bereits mit dem eLearning Award 2019 für ihr gemeinsames Blended Learning-Weiterbildungsangebot ausgezeichnet.
Sie sind an weiteren Nachrichten zur DHA interessiert? Lesen Sie hier mehr: