In diesem Sommer kommen Ausbildungswillige und Unternehmen schwerer zusammen als sonst: Trotz ausreichendem Stellenangebot fehlen Bewerbungen und werden weniger neue Ausbildungsverträge geschlossen. Die RKW-Arbeitsmappe Azubimarketing und eine aktuelle Webseminarreihe vom RKW Kompetenzzentrum sollen Unternehmen helfen, Ausbildungsplätze für den Herbst noch passend zu besetzen.
Arbeitsmappe Azubimarketing
Das RKW Kompetenzzentrum hat seine Arbeitsmappe „Azubimarketing für kleine und kleinste Unternehmen“ überarbeitet und neu aufgelegt. In drei Leitfäden erhalten Interessierte Tipps und Hinweise dazu, wie sie sich als attraktive Arbeitgeber aufstellen und mit welchen Maßnahmen sie Jugendliche zielgenau ansprechen können. Neu ist die Broschüre zum Azubimarketing online. Die Arbeitsmappe kann kostenlos auf der Website des Unternehmens bestellt werden.
Last-Minute-Webinar
Für „Last-Minute-Azubimarketing“ bieten sich vor allem die sozialen Medien wie WhatsApp, Facebook, Instagram und andere an. Sie erfordern wenig technischen Aufwand, sind einfach und intuitiv zu bedienen und erreichen die Zielgruppen in großer Zahl. In kostenlosen einstündigen Webseminaren vermittelt das RKW das Basis-Know-how und zeigt auf, welche Kanäle sich gut eignen und welche Themen interessieren.
Die einstündigen Webinare finden am 21. und 28. Juli statt und sind kostenlos auf der Website buchbar.
Fortbildung dank Webinaren
Damit Fortbildungen nach wie vor möglich sind, findet Weiterbildung dank Webinaren statt. Wir haben uns bei Unternehmen, die Schulungen für die Außer-Haus-Branche anbieten, umgehört, welchen Stellenwert Webinare in Zeiten von Corona haben. Und wie wird das digitale Lernen auch in Zukunft unsere Branche prägen? Mehr dazu lesen Sie in unserem Beitrag.