Da gesellschaftliche Verantwortung in der aktuellen Situation besonders wichtig ist, startet Nordsee jetzt eine Ausbildungsoffensive. Das Bremerhavener Unternehmen gibt jungen Menschen eine neue Chance, die ihren Ausbildungsplatz wegen Covid-19 verloren haben oder die Möglichkeit, überhaupt eine Ausbildung zu beginnen. Für das Unternehmen ist die Berufsausbildung seit jeher ein wichtiger Baustein in der Personalentwicklung. „Mit der kurzfristig initiierten Ausbildungsoffensive 2020 wollen wir – trotz der auch für uns schwierigen Situation – an die Zukunft denken und jungen Menschen eine Perspektive geben“, erklärt CEO Carsten Horn.
Deutschlandweite Ausbildungsoffensive
Nordsee hat sich jetzt entschlossen, mit der Ausschreibung von Stellen für den Ausbildungsberuf „Fachmann/-frau für Systemgastronomie” und für den zweijährigen Beruf „Fachkraft im Gastgewerbe” mit Ausbildungsbeginn in diesem Jahr zu starten. Bewerben können sich nicht nur Neu-Ausbildungsplatzsuchende, sondern auch Azubis bis einschließlich dem 2. Lehrjahr, die betriebsbedingt gekündigt werden mussten. Die Ausbildungsplätze werden in vielen Standorten in Deutschland geschaffen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Azubis finden trotz Krise
In diesem Sommer kommen Ausbildungswillige und Unternehmen schwerer zusammen als sonst: Trotz ausreichendem Stellenangebot fehlen Bewerbungen und werden weniger neue Ausbildungsverträge geschlossen. Die RKW-Arbeitsmappe Azubimarketing und eine aktuelle Webseminarreihe vom RKW Kompetenzzentrum sollen Unternehmen helfen, Ausbildungsplätze für den Herbst noch passend zu besetzen. Mehr dazu lesen Sie in diesem Beitrag.