In allen Küchenbetrieben ist Hygiene eine wesentliche Vorraussetzung dafür, dass Speisen in einwandfreier Qualität hergestellt werden können. Hygienisch richtiges Verhalten setzt entsprechendes Wissen voraus. Neben mikrobiologischen Grundlagen und Verderbnis- und Krankheitserregern, die lebensmittelbedingte Erkrankungen auslösen, werden im neuen aid-Heft bautechnische und räumliche Vorraussetzungen für ein hygienisches Arbeiten beschrieben und die notwendigen Reinigungs- und Hygienemaßnahmen für die gesamte Produktionskette vorgestellt. Ausführlich dargestellt werden außerdem die Lebensmittelhygiene-Verordnung sowie das Infektionsschutzgesetz, und es gibt praktische Hinweise zur Durchführung von Mitarbeiterschulungen, die Zusammenstellung wichtiger Hygieneregeln und Hinwise auf lebensmittelhygienische Normen und Hygieneleitlinien.
aid-Heft “Küchenhygiene für Profis”, A4, 48 S., Best.-Nr. 61-3132, ISBN 3-8308-0157-2, 7,00 DM .