Am 7. März, dem bundesweiten Tag der gesunden Ernährung, wurde die DGE für ihre JOB&FIT-Zertifizierung mit dem Dr. Rainer Wild-Preis 2018 ausgezeichnet.
Die Basis für diese Zertifizierung ist der DGE-Qualitätsstandard für die Betriebsverpflegung. Den hat die DGE im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entwickelt. Betriebe, die festgelegte Kriterien in den Qualitätsbereichen Lebensmittel, Speiseplanung und -herstellung sowie lebensweltbezogene Kriterien erfüllen, sind berechtigt, das JOB&FIT-Zertifikat zu tragen.
Unterstützung am Arbeitsplatz
Prof. Dr. Margit Bölts nahm die Silbermedaille und den mit 5.000 € dotierten Preis für die DGE in Berlin entgegen. Die Leiterin des Referats Gemeinschaftsverpflegung und Qualitätssicherung der DGE bedankte sich für die Würdigung des Engagements. Sie betonte: „Es liegt uns sehr am Herzen, mit den DGE-Qualitätsstandards die Verpflegung in Gemeinschaftseinrichtungen zu verbessern. Ein ausgewogenes Speisenangebot am Arbeitsplatz leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit und nimmt als Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung einen bedeutenden Stellenwert ein.”
Margit Bölts begrüßte die Nominierung von zwei Betrieben. Beide setzen eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Betriebsverpflegung in der Praxis um.„Sie unterstützen damit unser Ziel, Berufstätige „anzustupsen“ und zu überzeugen, täglich ein gesundheitsförderndes Speisenangebot zu wählen“, sagte sie.
Weitere Preisträger: Kurt Stümpfig, Betriebsleiter der Linde Betriebskantine in Pullach und Roberto Jülich, Leiter der Werksverpflegung bei Merck Darmstadt.