Seit 2009 ist die Chef-Sache der Branchentreff der deutschen Gastronomieszene. Sie bietet jährlich ein Netzwerkforum für über 3.000 Branchenentscheider (davon mehr als 160 Sterneköche), Unternehmen und Dienstleister in der Gastronomie- und Hotelleriebranche. Im Rahmen des Avantgarde Cuisine Festivals erläutern und präsentieren nationale und internationale Spitzenköche aus der ganzen Welt ihre Visionen der geschmacklichen Zukunft.
Chef-Sache am 25. und 26. September 2022 in Düsseldorf
Mehr als 130 produzierende Betriebe stellen ihre Neuheiten im kulinarischen und technischen Bereich an eigenen Ständen auf der Ausstellungsfläche vor. Wissensvermittlung und -transfer sind auch Thema der begleitenden Masterclasses sowie der School of Wine und des Coffee Colleges. Küchenchefs, Gastronomen, Hoteliers, Sommeliers und Culinary Professionals finden hier vielfältige Inspirationen. Nicht zuletzt bietet die Chef-Sache die Möglichkeit zu intensivem Networking. Die Relevanz der Gastronomie wird hier nochmals mehr aufgezeigt und sichergestellt.

Das Herzstück
Die „kulinarische“ Hauptbühne und die hochkarätige Ausstellung für Fachbesucher aus der gehobenen Gastronomie und Hotellerie sind das Herzstück des anspruchsvollen Branchenevents. Große Chefs auf großer Showbühne: Auf dem Symposium dreht sich alles um die Kulinarik von morgen. Die Stars der internationalen und nationalen Spitzenküche präsentieren voller Leidenschaft auf Weltklasse-Niveau ihre Visionen, Ideologien und Ideen. Also ein Muss für jeden, der nach kreativem Inhalt sucht, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ein weiteres Highlight: Nirgendwo trifft man so viele Aussteller aus dem gastronomischen Premiumsegment wie auf der Ausstellungsfläche der Chef-Sache. Von innovativen und hochwertigen Produkten über Dienstleistungen bis hin zum Zubehör – die Ausstellung steht für Qualität und Vielseitigkeit. Hier werden Trends vorgestellt, Ideen getestet, Inspirationen gesammelt und Kontakte für das Business von morgen geknüpft.
Jährlich begeistert das Avantgarde Cuisine Festival mehr als 3.000 professionelle Entscheidungsträger aus der gehobenen Gastronomie und Hotellerie und lockt das Who is Who der Gastronomieszene an. Es hat sich zu einem der bedeutendsten Netzwerk-Plattformen etabliert und steht für einen ausgezeichneten Austausch auf Augenhöhe.