Digitale Kommunikationslösungen helfen dem Hotelier, den Aufenthalt für seine Gäste komfortabler zu machen und gleichzeitig seinen Umsatz zu erhöhen. Erwin Engelschalk, Geschäftsführer von goingsoft Deutschland, erklärt, wie das funktioniert.
goingsoft Hotainment ist eine gemeinsame Softwareplattform für die digitale Kommunikation mit dem Gast im Hotel. Diese umfasst das Fernsehgerät im Zimmer, den Touchscreen in den öffentlichen Bereichen und die eigenen Smartphones und Notebooks aller Gäste. Der einheitliche Informationspool bespielt alle Medien für die digitale In-House-Kommunikation.
Alltag erleichtern mit goingsoft
“Wir können nicht beeinflussen, welche Geräte der Gast dabei hat oder welche Medien er am liebsten verwendet, um sich über das Hotel und den Urlaubsort zu informieren“, erklärt Erwin Engelschalk. “Darum stellen wir dem Hotelier einfach ein möglichst breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung, um alle Anwendungsbereiche mit der gleichen Softwareplattform abzudecken.“
Dieser einheitliche Datenpool für die digitalen Medien stellt für viele Hoteliers eine Erleichterung im Arbeitsalltag dar und ist damit die Grundlage für In-House-Marketing. Angebote und Aktionen können gezielt das á-la-Carte Restaurant, die Hotelbar und den Wellnessbereich in Szene setzen. Digitale Kommunikationsmedien schaffen Werbeflächen für externe Dienstleister wie Sightseeing-Agenturen, Taxiunternehmen, Konzerthäuser, Event-Veranstalter oder Nachtclubs.
Der Intelligente Fernseher
goingsoft stellt den für die Hotellerie entwickelten Smart-TV vor. „Der gesamte Funktionsumfang wurde von Anfang an ausschließlich für den professionellen Einsatz in der Hotellerie von heute ausgerichtet“, so der Manager. Zu den Highlights des Hotel-TVs zählt er die zentrale Funktions- und Senderlistenverwaltung. Mit diesem können Nutzer Push-Nachrichten direkt auf das TV-Gerät senden. Bei der Entwicklung wurde Wert auf den Input von Hoteliers und Touristikern gelegt:
„Mit der Erfahrung aus über 1.200 installierten Hotelprojekten, darunter renommierte Häuser wie das Hotel Grand Elysée Hamburg, kennen wir die Anforderungen und Bedürfnisse an eine zeitgemäße Kommunikationslösung sehr genau. Diese haben wir bei der Entwicklung von Anfang an berücksichtigt.“
Internorga: Halle B2 OG, Stand 115