Rund 80 Aussteller präsentieren bei der VeggieWorld in den Westfalenhallen in Dortmund vom 14 bis 15. September 2019 ihre Produkte und liefern Informationen zur pflanzlichen Lebensweise. Dazu erwartet die Besucher ein spannendes Rahmenprogramm. ProVeg ist als offizieller Partner und Ideengeber dabei.
Zwei Tage lang können sich Besucher ein Bild davon machen, dass Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe nicht nur nachhaltig, bewusst und gesund sind, sondern auch Spaß machen. Die Messe präsentiert aktuelle vegane Köstlichkeiten sowie Innovationen aus nachhaltiger Mode und tierfreundlicher Kosmetik. Langjährige Veggies sind ebenso willkommen wie interessierte Neulinge.
Dritter Standort
Aufgrund der großen Beliebtheit der VeggieWorld Düsseldorf findet die Messe in diesem Jahr an zwei zusätzlichen Standorten im Rheinland statt: Neben Düsseldorf dürfen sich auch Veggie-Fans in Dortmund und Köln auf ihre eigene VeggieWorld freuen.
„Dass der Bedarf nach gleich zwei neuen Standorten in so räumlicher Nähe da ist, bestätigt den Trend, den wir schon lange beobachten: Das Interesse am pflanzlichen Lebensstil wächst enorm. Immer mehr Menschen sind neugierig, wie sich der Alltag ohne tierische Produkte gestalten lässt. Die VeggieWorld ist der ideale Ort, um hierfür Inspirationen und Informationen zu finden“, erklärt Sebastian Joy, ProVeg-Geschäftsführer.
Attraktives Programm

Die Veggie-Stage im Außenbereich lädt zu einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen, Kochshows, Comedy und Musik. So erzählt zum Beispiel Jan Hegenberg, wie Veggies geschickt mit nicht-vegan lebenden Menschen kommunizieren können, Gordon Prox und Aljosha Muttardi von „Vegan ist ungesund“ laden zu einer Live-Kochshow ein und Sare Akyar vom V-Label erklärt, welche tierischen Inhaltsstoffe sich in Produkten verstecken können. In Dortmund gibt es erstmals auch ein Programm für die kleinen Gäste.
ProVeg war 2011 Ideengeber und Mit-Initiator der VeggieWorld und ist bis heute Schirmherr und enger Kooperationspartner des Veranstalters Wellfairs.