Der Geschäftsführer der Sellysolutions Servicegesellschaft mbH, Andreas von Czapiewski, ist am 7. April 2020 plötzlich an Herzversagen gestorben. Er wurde 58 Jahre alt. Andreas von Czapiewski hinterlässt eine große Lücke – nicht nur bei seiner Familie und im Selly-Team, sondern auch in der Foodservice-Branche.
Noch im November vergangenen Jahres feierte Andreas von Czapiewski gemeinsam mit dem Selly-Team, Freunden und Partnern des Unternehmens das 20-jährige Bestehen von Selly in Berlin. Bereits in den Anfängen des Internets hatte er erkannt, welche Chancen die Digitalisierung für die Foodservice-Branche bietet. Seitdem führte er sellysolutions mit unternehmerischem Weitblick und viel Lust auf Neues durch Höhen und Tiefen zum Erfolg. Besonders wichtig war ihm der faire Dialog mit den Kunden, von denen viele im Laufe der Jahre zu Partnern wurden. Großes Interesse hatte Andreas von Czapiewski zuletzt am Thema künstliche Intelligenz, das er für die Foodservice-Branche nutzbar machen wollte.
„Die Nachricht von Andreas‘ Tod hat uns tief erschüttert. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, zu der viele von uns in engem Kontakt stehen. Andreas fehlt, als Mensch und als Unternehmer“, sagt Patrick Holland-Moritz, Prokurist. „In dieser schwierigen Situation sind wir als Team zusammengerückt. Wir werden Andreas‘ Visionen aufgreifen und die Selly Foodservice Cloud weiterentwickeln. Denn eines hätte Andreas mit Sicherheit gewollt: dass sein Lebenswerk fortgeführt wird.“
Das Verfahren zur Nachbesetzung der Geschäftsführerfunktion läuft – das Ergebnis wird umgehend bekanntgegeben.
„Ein weltoffener und optimistischer Mensch lässt uns sehr dankbar und traurig zurück. Wir trauern um Andreas von Czapiewski und bekunden den Angehörigen und seinen Freunden und Kollegen unser tief empfundenes Mitgefühl“, berichtet sein langjähriger Wegbegleiter Dr. Michael Polster aus dem Berliner Redaktionsbüro der B&L MedienGesellschaft München.